Branchenmeldungen 06.09.2012

FVDZ verleiht „Faulen Zahn“ an GKV-Funktionär

FVDZ verleiht „Faulen Zahn“ an GKV-Funktionär

Foto: © FVDZ-WL

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte in Westfalen-Lippe (FVDZ-WL) verlieh am 5. September 2012 im Rahmen seiner Landesversammlung in Münster den „Faulen Zahn 2012“ an den Vize-Vorsitzenden des GKV-Spitzenverbandes, Johann Magnus Freiherr von Stackelberg.
 
Der „Faule Zahn“ wird zum insgesamt sechsten Mal als Negativ-Preis an eine Persönlichkeit oder Institution des öffentlichen Lebens verliehen, die sich nach Auffassung des FVDZ-WL der Zahnärzteschaft gegenüber besonders schädigend verhalten hat. Von Stackelberg wurde von den Mitgliedern des FVDZ in Westfalen-Lippe mit großer Mehrheit für diese Auszeichnung gewählt. Sein Name setzte sich in einer Abstimmung gegen die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und den AOK-Bundesverband durch. Bei der heutigen Landesversammlung wird der Landesvorsitzende des FVDZ-WL, Zahnarzt Markus Büssing aus Gladbeck, in einer Laudatio die Verleihung an den GKV-Funktionär begründen.
 
Von Stackelberg und der GKV-Spitzenverband haben sich nach Meinung des FVDZ wiederholt feindlich gegenüber dem Berufsstand der Zahnärzte verhalten. „Ziel des Herrn von Stackelberg ist es, durch neue gesetzliche Forderungen immer wieder die freie Berufsausübung der Zahnärzte behindern zu können“, begründet Markus Büssing die Auszeichnung mit dem „Faulen Zahn“. Diese Schikane gipfelte in der Forderung des GKV-Spitzenverbandes, vorgetragen durch von Stackelberg, Rechnungen für private Zusatzleistungen ebenfalls durch die gesetzlichen Krankenkassen überprüfen zu lassen. „Die gesetzlichen Krankenkassen verfolgen das Ziel, Zwietracht zwischen Patient und behandelnden Zahnarzt zu säen. Deren Intention ist es, das Verhältnis zwischen Zahnarzt und Patient zu zerstören“, ärgert sich Büssing. Von Stackelberg setzt sich damit über bereits bestehende und funktionierende Überprüfungsmaßnahmen wie die Patientenberatungsstelle oder die Zweitmeinung eines anderen Zahnarztes hinweg. Dies geht nach Auffassung des FVDZ-WL, der rund 1.700 Zahnärzte in Westfalen-Lippe vertritt, einher mit einer Entmündigung der Patienten. „Diesem Verhalten der gesetzlichen Krankenversicherer muss Einhalt geboten werden. Wir verleihen deswegen Johann-Magnus von Stackelberg stellvertretend für den GKV-Spitzenverband den Faulen Zahn 2012“, so der FVDZ-WL Landesvorsitzende.

Quelle: FVDZ-WL

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper