Branchenmeldungen 21.02.2011

Gemeinsame Halloween Aktion für gesunde Kinderzähne in Berlin

Gemeinsame Halloween Aktion für gesunde Kinderzähne in Berlin

Foto: © Aktion Zahnfreundlich e.V.

Halloween – auch kleine Vampire haben manchmal Zahnschmerzen und müssen zum Zahnarzt. Damit alle Berliner Kinder ihre Zähne regelmäßig kontrollieren lassen, und erst gar keine Zahnschmerzen bekommen, haben das Legoland Discovery Centre in Berlin, die Zahnärztekammer Berlin, die Aktion zahnfreundlich e. V., Berlin, und die AOK gemeinsam eine tolle Aktion ins Leben gerufen.

Halloween: Auch kleine Vampire haben manchmal Zahnschmerzen


An sich würde Graf LEGOLA ja gerne ausgiebig Halloween feiern – aber er hat Zahnschmerzen. Und er fürchtet sich vor dem Zahnarztbesuch. Glücklicherweise hat Prof. Dr. Dr. Dr. von Zahn ein spezielles Gerät, das Graf LEGOLA hilft. Und damit er keine Angst haben muss, unterstützen ihn viele Kinder: Sie basteln selbst „Anti-Zahnstein-Steine“ und helfen so bei der Zahngesundheit.

Nicht nur kleine Vampire müssen zum Zahnarzt, sondern alle Kinder sollten ihre Zähne regelmäßig kontrollieren lassen, damit sie erst gar keine Zahnschmerzen bekommen. Mit dieser Idee überzeugte das Legoland Discovery Centre in Berlin die Zahnärztekammer Berlin, die Aktion zahnfreundlich e. V., Berlin, und die AOK, gemeinsam eine tolle Aktion durchzuführen: Einerseits können Kindergartengruppen bei reduziertem Eintritt den ganzen Oktober über Halloween feiern und Anti-Zahnstein-Steine bauen. Zusätzlich haben Kinder zwischen 3 und 11 Jahren, die einen Prophylaxebesuch in der Zahnarztpraxis nachweisen können, in Begleitung eines voll zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in den größten Indoor Freizeitpark Berlins – und das sogar bis Ende April 2011!

Damit der Prophylaxebesuch auch nachgewiesen werden kann, hat die Aktion zahnfreundlich eine besondere „Urkunde“ entwickelt, die auf der Website www.zahnmaennchen.de heruntergeladen werden kann. Die Zahnärztekammer hat diese Aktion gern unterstützt, denn: „So lohnt sich für die Kinder der zahnärztliche Kontrolltermin gleich zweifach“, sagt Kammerpräsident Dr. Wolfgang Schmiedel. „Wir in den Praxen können dabei die Kinder und ihre Eltern individuell beraten und notfalls durch präventive Maßnahmen hilfreich eingreifen, Karies frühzeitig zu verhindern.“ Die Prophylaxeuntersuchungen zum Erhalt der Milchzähne sei nach wie vor ein wichtiges Thema, da sich in den vergangenen Jahren wieder eine leichte Karies-Zunahme bei Kleinkindern abzeichne. Die Legoland-Aktion ergänze zudem die vielfältigen Programme der Zahnärztekammer, um auf die Gesundheit der Milchzähne aufmerksam zu machen.

Auch die Aktion zahnfreundlich hat die Initiative rund um Graf LEGOLA gern unterstützt: „Nicht zuletzt bei den Halloweenfesten wird viel genascht. Deshalb machen wir hier gern auf Süßigkeiten und Kindertees aufmerksam, die garantiert keine Karies verursachen. Erkennen kann man sie ganz leicht am Zahnmännchen mit Schirm, sagt Hedi von Bergh von der Aktion zahnfreundlich. „Wer – anders als „Angst“-Graf LEGOLA – weiß, wie wichtig es ist, seine Zähne regelmäßig untersuchen zu lassen, hat eine Prämie verdient“, so das Legoland-Team.

Quelle: Aktion Zahnfreundlich e.V., 18.10.2010


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper