Branchenmeldungen 19.08.2019
Krankenkassen: 85 Prozent zahlen Zuschuss für Zahnreinigung
Weltweit leiden rund 3,5 Milliarden Menschen an Erkrankungen im Zahnraum. Mit der richtigen Vorsorge ließen sich viele Erkrankungen vermeiden.*) Viele gesetzliche Krankenversicherungen (GKV) zahlen nicht nur den Kontrolltermin beim Zahnarzt, sondern auch eine professionelle Zahnreinigung vom Experten.
69 der 81 betrachteten öffentlich zugänglichen Krankenkassen übernehmen die Kosten der professionellen Zahnreinigung ganz oder teilweise – im Höchstfall bis zu 250 Euro im Jahr. Zum Teil bieten die Kassen ihren Versicherten auch ein Jahresbudget an Zusatzleistungen, das unter anderem für die Zahnreinigung verwendet werden kann. Oder sie übernehmen die Kosten nur, wenn die Behandlung bei bestimmten Zahnärzten erfolgt.**)
„Einige Kassen haben die gute Finanzlage genutzt, ihre Leistungen auszuweiten“, sagt Dr. Ansgar Lamersdorf, Geschäftsführer GKV bei CHECK24. „So bieten gerade auch einige günstige Krankenversicherungen inzwischen sehr gute Leistungen im Bereich professionelle Zahnreinigung.“
Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung spart bis zu 300 Euro im Jahr
Ein Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung ermöglicht Versicherten, eine Kasse mit besseren Leistungen zu wählen. Außerdem sparen sie dadurch mehrere Hundert Euro pro Jahr: Gesetzlich Krankenversicherte mit einem Jahreseinkommen von 54.450 Euro (Beitragsbemessungsgrenze 2019) sparen rund 300 Euro im Jahr, wenn sie von der teuersten in die günstigste GKV wechseln.
Bei einem durchschnittlichen Einkommen von 30.000 Euro beträgt die Ersparnis bis zu 170 Euro jährlich. Verbraucher wählen aus mindestens 43 öffentlich zugänglichen Krankenkassen – je nach Bundesland sogar bis zu 57. Das Sparpotenzial ergibt sich aus den unterschiedlichen Zusatzbeiträgen.
*)Quelle: http://ots.de/R3XUSL
**)Vollständige Tabelle unter: http://ots.de/sG3j8a
Quelle: CHECK24 GmbH
Foto: Asier – stock.adobe.com