Branchenmeldungen 14.08.2023
GREEN DENTAL AWARD: Bekanntgabe der Award Kategorien
Der GREEN DENTAL AWARD prämiert Zahnarztpraxen, Dentallabore und Hersteller zu nachhaltigen Produktideen sowie Service- und Logistiklösungen. Die Award-Kategorien berücksichtigen dabei Anwender- und Hersteller-Aspekte.
Berlin, den 8. August 2023. Die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS freut sich über viele Rückmeldungen, Veröffentlichungen und persönliche Gespräche bezüglich der Verleihung des GREEN DENTAL AWARD 2023. Die Award-Jury möchte in diesem Zusammenhang die Kategorien des Awards bekanntgeben.
Best Young Professional
Prämiert werden Ideen von Student:innen der Hochschulen als auch Auszubildende sowie ZMP und DH der Fortbildungsinstitute
Best Start-up
Prämiert wird das Start-up mit der überzeugenden, nachhaltigen Produktidee / Dienstleistung.
Best Impact
Produkt / Dienstleistung aus Labor / Praxis mit hoher Auswirkung auf die Umwelt
Best Practice
Beste, nachhaltige Idee / Produkt / Dienstleistung für die Zahnarztpraxis – entstanden durch eine Anregung aus der Zahnarztpraxis. Auch noch nicht umgesetzte Ideen werden prämiert.
Best Lab
Beste, nachhaltige Idee / Produkt / Dienstleistung für das Labor – entstanden durch eine Anregung aus dem Dentallabor. Auch noch nicht umgesetzte Ideen werden prämiert.
Best Product 2022 / 2023
Gesucht wird das nachhaltige Produkt / Dienstleistung des Jahres 2022 / 2023 aus Industrie und Handel.
Zahnarztpraxen, Dentallabore, Handel & Hersteller sowie Young Professionals können ihre nachhaltigen Produktideen, ihre Service- und Logistiklösungen ab 1. Mai d. J. bei der Initiative unter bewerbung@gruene-praxis.de einreichen. Für die Bewertung zeichnet eine erfahrene Experten-Jury verantwortlich. Die Verleihung des Preises findet vom 13. bis 14. Oktober 2023 während der Fachdentale Stuttgart statt.
Gemeinsam den Wandel vorantreiben
Die Auszeichnung von Zahnarztpraxen, Dentallaboren, Handel und Herstellern für nachhaltige Produktideen soll anerkennen, inspirieren, Diskussionen anregen und ein gesteigertes Bewusstsein im Dentalmarkt schaffen. Dabei ist und bleibt das Ziel der Initiative DIE GRÜNE PRAXIS, gemeinsam den notwendigen Wandel voranzutreiben. „Zum Ausbau unserer Nachhaltigkeits-Plattform setzen wir nicht nur auf die Zusammenarbeit von Unternehmen, Zahnarztpraxen, Dentallaboren und Depots, sondern vertrauen auch auf die Kooperation mit Verbänden und der Standespolitik“, so Lars Kroupa, Initiator der Initiative DIE GRÜNE PRAXIS.
Hintergrund
Praxen und Labore wollen „grüner“ werden. Hier entsteht ein riesiges Potenzial zur Workflow-Optimierung. So werden z. B. pro Jahr 350.000.000 Mundspül-Einwegbecher allein in Deutschlands Zahnarztpraxen verbraucht. Durchschnittlich 2.000 km wird jeder Kunststoffzahn eines Dentallabors transportiert, bevor er final zu einer Prothese verarbeitet wird. Interessierte Praxis- und Laborteams erhalten bei der Initiative DIE GRÜNE PRAXIS Inspirationen und konkrete Handlungsempfehlungen für einen nachhaltigen Praxis- und Labor-Workflow.
Weitere Infos und Teilnahmebedingungen zum GREEN DENTAL AWARD 2023 unter https://www.grüne-praxis.com
Quelle: WHITE & WHITE