Branchenmeldungen 27.11.2012

Großes Interesse für InteraDent Fortbildungsveranstaltungen

Großes Interesse für InteraDent Fortbildungsveranstaltungen

Foto: © InteraDent

In den Zahnarztpraxen war zu Beginn des Jahres 2012 vor allem eines stark gefragt: umfangreiches Know-how, um die neue GOZ richtig anwenden zu können. InteraDent bot zu diesem Themenschwerpunkt insgesamt sechs Veranstaltungen in Berlin, Lübeck, Düsseldorf, Leipzig und Hamburg an und konnte 460 Teilnehmer mit diesem zusätzlichen Service begeistern.

Alle Termine waren sehr stark frequentiert und bereits Wochen im Voraus ausgebucht. Nicht zuletzt lag dies an der renommierten Abrechungsexpertin Birgit Sayn, die die Gäste mit ihrer offenen und positiven Art begeisterte und die Umsetzung des neuen Gebührenrechts sehr praxisnah und lebendig dargestellt hat. So erklärte Sayn im Intensivworkshop an Hand von Fallbeispielen und Übungen anschaulich, wie Zahnarztpraxen die neue GOZ erfolgreich umsetzen und mögliche Abrechnungsspielräume sinnvoll nutzen können. Denn mit Inkrafttreten der überarbeiteten Abrechnungsordnung haben sich nicht nur die seit vielen Jahren vertrauten und bekannten Bestimmungen und Positionen geändert, sondern auch eine Vielzahl an neu aufgenommenen Leistungen, deren Anwendung für eine effiziente Abrechnung unentbehrlich ist, ist hinzu gekommen. „Dank der Referentin Birgit Sayn fahre ich jetzt mit viel neuem Wissen nach Hause. Für mich als Zahnärztin ist es sehr wichtig zu wissen, welche Leistungspositionen in der neuen GOZ verändert wurden und welche Handlungsoptionen meine Praxis dadurch zukünftig hat. All das wurde heute bestens vermittelt.“, so das Feedback zur Veranstaltung einer Teilnehmerin des Berliner Seminars. Als Dentallabor mit höchsten Qualitätsstandards – so kennt man das seit fast 30 Jahren in Schleswig-Holstein beheimatete Unternehmen InteraDent. Der selbstfertigende Meister-Laborbetrieb in Lübeck mit Servicelabors in Berlin, Leipzig und Chemnitz überzeugt mit hochwertigem Zahnersatz zu günstigen Preisen. Dieses Zusammenspiel von bezahlbarem Preis und maximaler Qualität wird durch ein eigenes Labor in Manila ermöglicht, in welchem qualifizierte Mitarbeiter zahntechnische Arbeiten nach deutschen Anforderungen und Standards fertigen. Dabei haben Materialqualität und Fertigungspräzision zu jeder Zeit oberste Priorität, denn alle Materialien werden ausschließlich in Deutschland eingekauft und auch die vollständige Arbeitsvorbereitung sowie Endkontrolle erfolgen am Standort Lübeck. Ein System mit Erfolg – denn mehr als 2.000 Zahnärzte, die jährlich über 50.000 Arbeiten bei InteraDent fertigen lassen, können nicht irren. Doch der Lübecker Dentalspezialist geht noch einen Schritt weiter und beweist sich neben der Fertigung von Zahnersatz auch als leistungsstarker und kompetenter Partner, wenn es um Fortbildungsveranstaltungen geht. Mit dieser Möglichkeit des Wissenstransfers beweist das Lübecker Unternehmen einmal mehr, warum es so erfolgreich im Dentalmarkt etabliert ist. Deutschlandweit bietet InteraDent interessante Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen der Zahnmedizin an, die Dank namhafter Referenten oft für einen lang anhaltenden Aha-Effekt sorgen und so manches Thema in einem ganz neuen Blickwinkel erscheinen lassen. Die Veranstaltungen finden über das ganze Jahr hinweg statt und entsprechen der gesetzlichen Fortbildungsverpflichtung.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper