Branchenmeldungen 21.02.2011
Handbuch „Implantologie“ wird ab 2011 zum Jahrbuch „Implantologie“
Mit dem aktuellen "Handbuch Implantologie" legt die Oemus Media AG in der 16. Auflage ein übersichtliches und komplett überarbeitetes Kompendium zum Thema Implantologie in Zahnarztpraxis und Dentallabor vor.
Das Handbuch bietet ein einzigartiges und systematisches jährliches Update zum Thema Implantologie. Mit seinen Fachbeiträgen, aber vor allem durch seine Marktübersichten zum Implantologiemarkt, zu Implantatsystemen, Oberflächen, Knochen- und Geweberegenerationsmaterialien sowie implantologischem Equipment hat sich das Nachschlagewerk einen festen Platz in den implantologischen Praxen, aber auch bei der Industrie erobert.
Viele Firmen statten bereits heute ihren Außendienst mit dem Handbuch aus. Zum IMPLANTOLOGY START UP und EXPERTENSYMPOSIUM „Innovationen Implantologie“ in Düsseldorf erhielten 350 Teilnehmer als erste die druckfrischen Exemplare der aktuellen Ausgabe. Der verbleibende Rest der Auflage von 1.000 Exemplaren wird wie in jedem Jahr vollständig verkauft.
Neu in 2011 – Teilnehmer aller Implantologie-Kongresse erhalten das Jahrbuch*
Angesichts des Erfolges des Kompendiums erhält das Handbuch ab dem IDS-Jahr 2011 als Jahrbuch „Implantologie“ eine neue Dimension. Neben der auf 3.000 Exemplare erhöhten Auflage und einer inhaltlichen Erweiterung wird sich die Präsenz bei der relevanten Zielgruppe der „implantologisch tätigen Zahnärzte“ überdurchschnittlich erhöhen. Neben den Teilnehmern des START UP und des EXPERTENSYMPOSIUMS erhalten künftig alle Zahnärzte und Zahntechniker, die an den von der OEMUS MEDIA AG veranstalteten oder für Fachgesellschaften organisierten Implantologie-Kongressen teilnehmen, das Jahrbuch. Das heißt, 2.000 bis 2.250 Teilnehmer werden dann das Jahrbuch „Implantologie“ direkt erhalten. Der Rest der Auflage geht wieder in den Verkauf. Damit wird eine, auch aufgrund der Liegezeit, für den Implantatmarkt überdurchschnittliche Bedeutung der Publikation erreicht werden.
Auf folgenden Veranstaltungen wird das Jahrbuch präsent sein:
• 10. Unnaer Implantologietage
• 3. Siegener Implantologietage
• 18. IMPLANTOLOGIE START UP, München
• 12. EXPERTENSYMPOSIUM Innovationen Implantologie, München
• 4. Ostseekongress/Norddeutsche Implantologietage, Rostock
• 8. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin
• 5. EUROSYMPOSIUM/Süddeutsche Implantologietage, Konstanz
• 41. Internationaler Jahreskongress der DGZI, Köln
• 2. Münchner Forum für Innovative Implantologie
• 3. Nose, Sinus & Implants, Berlin
Sollten darüber hinaus zusätzliche Implantologie-Veranstaltungen in das Portfolio der OEMUS MEDIA AG aufgenommen werden, so erhalten selbstverständlich auch diese Teilnehmer das Jahrbuch.
Das Jahrbuch „Implantologie“ 2011 soll bereits zur IDS vorliegen, sodass bereits jetzt mit den Vorbereitungen für die sehr umfangreichen Arbeiten begonnen wurde.
Sichern Sie jetzt die Beteiligung Ihres Unternehmens am Jahrbuch „Implantologie“ 2011 und kontaktieren Sie uns:
Oemus Media AG
Henrik Schröder
Tel.: 0341-48474-307
Fax: 0341-48474-290
h.schroeder@oemus-media.de
* Veranstaltungen der OEMUS MEDIA AG und ihrer Partner