Branchenmeldungen 19.07.2016
Heraeus Kulzer stellt Indikationserweiterung cara YantaLoc® LV vor
Weniger ist mehr: die neue Low Version mit geringerer Bauhöhe
Die platzsparende Konstruktion von cara YantaLoc® sorgt bereits seit einem Jahr für viel Freiheit bei der Prothesengestaltung. Jetzt hat Heraeus Kulzer mit cara YantaLoc® LV durch reduzierte Abmessungen bei der Titanbasis und dem Halteelement den technischen Spielraum erneut entscheidend erweitert.
cara YantaLoc® ist eine verschraubte Titanbasis mit einem angulierten Zirkondioxid-Halteelement und integrierter Locator-Funktion. Es wurde konzipiert, um herausnehmbaren Zahnersatz einfach, sicher und flexibel auf Implantaten zu befestigen – auch bei geringen Platzverhältnissen im Patientenmund. Die neue Low Version, cara YantaLoc® LV, eröffnet Zahntechnikern und Zahnärzten nun noch mehr Spielraum: Durch die niedrigere Bauhöhe ab 4,00 mm und einer Gingivahöhe von 1-2 mm, kann der Platzbedarf entscheidend reduziert werden. Zum Vergleich: Bisher war die niedrigste Version mit einer Bauhöhe ab 6,5 mm und einer Gingivahöhe von 1-3 mm erhältlich.
Für noch mehr Freiheit bei der Prothesengestaltung wurde bei der neuen Low Version cara YantaLoc® LV die Bauhöhe deutlich verringert.
Flexibel einsetzbar
Wie cara YantaLoc® ist auch cara YantaLoc® LV für alle gängigen Implantatsysteme lieferbar und kann in fünf unterschiedlichen Angulationen von 0° bis zu 20° bestellt werden. Für zusätzliche Flexibilität ist es möglich, das Halteelement um -60°, 0° oder +60° zur Implantatlage zu drehen. So lassen sich Implantatdivergenzen einfacher ausgleichen und eine optimale Einschubrichtung erreichen. Gleichzeitig überzeugt das Halteelement aus hygienischem und langlebigem Zirkondioxid mit guter Weichgewebsintegration und Pseudoanhaftung der Gingiva. Ein weiterer Vorteil: weniger Plaque und geringere bakterielle Ablagerungen als auf metallischen Ausführungen. Dank der zahnähnlichen Farben können ästhetische Lösungen einfach konstruiert werden.
„Gerade bei komplizierten Fällen zählt oft jeder Millimeter - die neue Low Version ist daher der nächste logische Schritt für noch mehr Freiheit bei der Prothesengestaltung“, so ZTM Otmar Siegele und Dr. Thomas Jehle, die Entwickler von YantaLoc®. Die neue Low Version (LV) ist ab sofort bei Heraeus Kulzer erhältlich. Anwender in Deutschland bestellen direkt über die kostenlose Bestellhotline unter 0800.437-2522, Kunden in Österreich über die Hotline des Customer Supports unter 0800.437-233. Weitere Informationen zu cara YantaLoc® LV sowie die aktuelle Plattformübersicht finden Anwender unter www.heraeus-kulzer.de/cara-yantaloc.
Quelle: Heraeus Kulzer