Branchenmeldungen 23.03.2011

Heraeus stellt Intraoralscanner zur digitalen Abformung vor

Heraeus stellt Intraoralscanner zur digitalen Abformung vor

Foto: © Heraeus Dental Deutschland

Schnell, präzise und puderfrei

Eine neue Dimension der intraoralen Abdrucknahme wurde am Dienstag zum Auftakt der IDS von dem Hanauer Unternehmen Heraeus präsentiert. Laut Dr. Norbert Ueberück, Produktspezialist Digital Prosthetics Heraeus Kulzer, ist durch das Gerät cara TRIOS die Erfassung der oralen Gegebenheiten schnell, präzise und ohne Verwendung von Puder oder Kontrastspray möglich. Der Scanner misst im volumetrischen Optical Sectioning-Verfahren die Entfernung und Beschaffenheit der Oberflächen im Mund. Aus 3500 erfassten Bildern werden zehn Tiefenbilder pro Sekunde erzeugt, die dann in Echtzeit eine detailgetreue anatomische 3-D-Darstellung auf dem Bildschirm ergeben. Bereits während des Scanvorgangs können Scan- und Präparationsfehler erkannt und behoben werden, was sowohl Zeit einspart und auch die Präzision erhöht. Etwa drei bis fünf Minuten sind für die Abformung von Ober- und Unterkiefer sowie des Bisses nötig. Die Dauer ist im Vergleich zum konventionellen Vorgehen also um bis zu 80 Prozent verkürzt. Für Patienten, die unter Ängsten und Würgereiz bei der Abdrucknahme leiden, ist basierend auf die praktisch berührungsfreie Erfassung eine stressreduzierte Behandlung möglich. Besonders Kinder und ältere Patienten profitieren von der Anwendung. Das Mundstück ist auswechsel- und autoklavierbar. Eine hygienische Handhabung wird dadurch erleichtert.

 

 

Die Gerätesoftware analysiert unter anderem Unterschnitte, Pfeilerdivergenzen und den prothetischen Platz. Flexible Korrekturen können durch Funktionen wie „Radieren“ und „inkrementelles Scannen“ durchgeführt werden. Der Workflow eliminiert Fehlerquellen von der Erfassung beim Patient bis zur Fertigstellung im zahntechnischen Labor. Weniger Materialverbrauch und höhere Passgenauigkeit sind die Folge. Eine webbasierte Plattform dient als Schnittstelle zwischen Zahnarzt und Zahntechniker. Digitale Abstimmung und Auftragsverfolgung werden so sichergestellt.  Der cara Trios wurde in Zusammenarbeit mit Scanner-Hersteller 3Shape entwickelt und ist ab Sommer 2011 erhältlich.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper