Branchenmeldungen 21.02.2011

Herzinfarktrisiko bei Zahnfleischentzündung

Herzinfarktrisiko bei Zahnfleischentzündung

Foto: © Shutterstock.com

Mehr als 360 Teilnehmer beim 11. Akademietag

Patienten, die an einer Parodontitis leiden, haben ein höheres Risiko für einen Herzinfarkt. Der Akademietag der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) am 22. August 2009 in Münster hat die Wechselwirkungen zwischen Parodontitis und Herz-Kreislauferkrankungen sowie Diabetes in den Mittelpunkt gestellt. Mehr als 360 Teilnehmer – Zahnärzte und Mitarbeiterinnen - aus Westfalen-Lippe bildeten sich über die Parodontitis fort. An dieser häufigen Erkrankung leiden in Deutschland rund 23 Mio. Menschen.

Eine Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Verursacht wird sie durch Bakterien und die Entzündungsreaktion des Körpers. Durch diese chronische Entzündung wird der Kieferknochen zerstört, wodurch es bei fortgeschrittener Erkrankung zu Zahnverlust kommt. Die Parodontitis entsteht vor allem durch schlechte Mundhygiene.

Vizepräsident und Akademieleiter der ZÄKWL, Dr. Klaus Befelein: „Der Akademietag zeigt die notwendige Zusammenarbeit von Zahnärzten und Ärzten. Oft können Herzspezialisten und Diabetologen schon durch einen Blick in den Mund und eine weiterführende Untersuchung durch zahnärztliche Kollegen entscheidende Informationen für den Patienten gewinnen. Ein gesundes Zahnfleisch bzw. eine zahnärztliche Parodontitisbehandlung haben wissenschaftlich erwiesen einen positiven Einfluss auf die Blutgefäße. Darum sind gute Mundhygiene und Professionelle Zahnreinigung wichtig für die Gesundheit.“

Obwohl in der erwachsenen Bevölkerung Deutschlands zurzeit rund 12 Prozent eine schwere und rund 40 Prozent eine mittelschwere Parodontitis aufweisen, wissen die Deutschen nach wie wenig über diese Erkrankung. Bei den über 45-Jährigen ist Parodontitis die häufigste Ursache für Zahnverlust.

Quelle: Zahnärztekammer Westfalen-Lippe, Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, 24. 08.2009


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper