Branchenmeldungen 21.02.2011

Hoppe: Koalitionsvertrag bietet Chancen

Hoppe: Koalitionsvertrag bietet Chancen

Foto: © BÄK

Zu den bisherigen Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen von Union und FDP für den Bereich Gesundheit erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe: „Der Entwurf für einen Koalitionsvertrag bietet die Chance, eine neue Gesundheitskultur in Deutschland aufzubauen. Wenn der Versicherte wieder zum Patienten wird und Ärzte wieder Ärzte sein können, dann ist der richtige Kurs eingeschlagen. Entbürokratisierung und keine weitere Kommerzialisierung des Gesundheitswesens hat sich die neue Regierung zum Ziel gesetzt, das ist richtig und wichtig, damit aus einem überbürokratisierten Gesundheitssystem wieder ein humanes Gesundheitswesen wird.

Der Entwurf für einen Koalitionsvertrag verspricht, die medizinischen Versorgungsstrukturen auf eine Gesellschaft des langen Lebens hin auszurichten. Das lässt hoffen, dass Gesundheitspolitik nicht länger Einsparpolitik medizinischer Leistungen bleiben wird, sondern dass medizinischer Fortschritt und demographische Entwicklung als Realitäten anerkannt werden.

Das Gesundheitssystem soll freiheitlicher gestaltet werden, Patienten sollen mehr Wahlmöglichkeiten erhalten und die Freiberuflichkeit der Ärzte soll endlich wieder gefestigt werden. Den Worten müssen nun allerdings auch Taten folgen. Die Ärztinnen und Ärzte in Deutschland sind bereit, in diesem Sinne an der Ausgestaltung des Gesundheitswesens mitzuwirken.“

Quelle: Bundesärztekammer, 25.10.2009


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper