Branchenmeldungen 17.09.2013
id deutschland 2013 mit aktualisiertem Rahmenprogramm
Nach dem
überzeugenden Erfolg des Service-Highways
und der Dental-Arena im vergangenen Jahr hat der Veranstalter der
infotage dental-fachhandel eine aktualisierte Fortführung in 2013
sichergestellt.
„Das fachliche
Rahmenprogramm der drei id-Messen wird auch dieses Jahr das dentale
Fachpublikum begeistern“, so der Veranstalter der infotage
dental-fachhandel. Die beiden Live-Präsentationsformate, die den
Besuchern aus dem Vorjahr möglicherweise noch in guter Erinnerung
geblieben sind, werden auf den diesjährigen Veranstaltungen in
Hamburg, München und Frankfurt erneut angeboten.
Auf dem optimierten
Service-Highway stehen die Themen „Wasser & Hygiene“ sowie
„Aufbereitung, Reinigung und Dokumentation von Instrumenten und
Maschinen“ im Mittelpunkt. Das Angebot richtet sich insbesondere an
zahnmedizinische Fachangestellte – jeder Interessierte kann dort an
verschiedenen Arbeitsstationen unter Anleitung von Experten des
Dentalfachhandels z. B. lernen, wie kleinere Wartungsarbeiten
selbstständig durchgeführt oder bestimmte Abläufe bei der
Praxishygiene durch technisches Wissen optimiert werden können.
Das Angebot in der
Dental-Arena richtet sich primär an allgemein aufgestellte
Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich im Bereich Endodontie auf den
neuesten Stand der Wissenschaft bringen lassen möchten. Dr. Ralf
Schlichting, Spezialist für den Fachbereich Endodontie und
Vorstandsmitglied der DGET, geht dabei in seiner Präsentation
detailliert auf alle Schritte ein, die für eine professionelle und
insbesondere erfolgreiche endodontische Behandlung notwendig sind,
angefangen von mikrobiologischen Grundlagen bis hin zur
postendodontischen Versorgung. Dreimal pro Messetag findet dieser
Vortrag in der Dental-Arena auf den infotagen dental-fachhandel
statt. Im Anschluss wird den Zuhörern die Möglichkeit geboten,
Fragen zu stellen und an einer Diskussion teilzunehmen.
Auf der id süd in
München wird das Programm in der Dental-Arena zusätzlich um das
Thema CAD/CAM erweitert. Den Schwerpunkt, den Frau Dr. Rudolph von
der Universitätsklinik Ulm in ihrem dortigen Vortrag setzen wird,
können Interessierte noch bis zum 25. September bei einem
Online-Voting auf www.iddeutschland.de/sued mitentscheiden. Zur
Auswahl stehen dort „Offene vs. geschlossene Systeme“,
„CA-I/-D/-M & Praxiskonzept“ sowie „Indikation &
Werkstoff“. Frau Dr. Rudolph und der Veranstalter sind sehr
gespannt, für welchen Themenschwerpunkt sich die Internet-User
entscheiden.
Die infotage
dental-fachhandel finden dieses Jahr an folgenden Standorten und
Terminen statt:
- id süd: 19.10.2013, Messe München, Halle B6
- id mitte: 08.+09.11.2013, Messe Frankfurt, Halle 3.0
Weitere Informationen unter: www.iddeutschland.de