Branchenmeldungen 30.07.2012
id deutschland: Mehr Information und Erlebnis
Dentalhandel und -industrie stellen das Konzept der „id deutschland – infotage dental-fachhandel“ für 2012 vor
Im Herbst ist es wieder soweit: Auf vier regionalen Messeevents informiert und berät Deutschlands Dentalbranche zu aktuellen Entwicklungen, Produkten und Dienstleistungen. Die einheitlich orientierte und regional optimierte Leistungsschau wird ergänzt durch praxis- und erlebnisorientierte Infotainment-Plattformen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Unter dem Motto „Mehr als Sie erwarten“ versprechen die Veranstalter der Durchführungsgesellschaft LDF GmbH (Leistungsschau Dentalfachhandel GmbH) dem Fachpublikum aus Zahnmedizin und -technik in diesem Jahr eine stärkere Berücksichtigung der jeweiligen fachspezifischen Bedürfnisse nach Angebotsübersicht, Produktberatung und Kosteneffi-zienz. Nach Angaben der Veranstalter kamen bereits im vergangenen Jahr rund 20.000 Besucher. Deutschlandweit trafen die Besucher mit 314 Ausstellern zusammen, die sie auf den neuen idd-infotagen informierten, berieten und unterhielten.
Auch 2012 werden verteilt auf sechs Ausstellungsbereiche diverse Innovationstreiber vorgestellt: Insbesondere zur Digitalisierung in Diagnostik und Therapie, zur personalisierten Medizin sowie zur Werkstoffinnovation informieren die Aussteller. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Optimierung des Work-Flow in vielen Bereichen sein.
Um sich über aktuelle Herausforderungen und Trends lösungsorientiert fortbilden zu können, bieten die Veranstalter in diesem Jahr zwei spezielle Infotainment-Plattformen an. Mit der Dental Arena gibt es in diesem Jahr eine herstellerneutrale Plattform, auf der ausgewiesene Experten Kurzvorträge zu aktuellen Themen halten werden. Die Veranstalter nennen folgende Vortragsthemen:
3D/DVT – Für jeden das Richtige?,
CA-I/D/M-Systeme – Die neue Abdruckfreiheit? Möglichkeiten und Grenzen des digitalen Abdrucks, sowie
GOZ – Latest News (in Kooperation mit der ZÄK).
Auch die Wichtigkeit von „Soft Skills“ im täglichen Umgang mit Patienten wird erörtert werden. Denn gerade eine vertrauensvolle und transparente Kommunikation erzeugt Bindung, hilft Probleme zu lösen und ist damit wesentliche Grundlage für den Praxis- und Laborerfolg. Mit dem Namen Dental Arena deuten die Veranstalter an, dass hier durchaus der kontroverse, ergebnisorientierte Dialog willkommen ist. Daher stehen die Referenten nach den Vorträgen allen Interessierten zur Beantwortung individueller Fragen zur Verfügung.
So wie sich in den vergangenen Jahren die Digitalisierung von Therapie- und Prophylaxeverfahren immer mehr durchgesetzt hat, so regeln auch zunehmend digitale Warenwirtschafts-Systeme die Arbeitsprozesse in Praxis und Labor. Auf dem Service Highway werden deshalb Live-Demos und Doku-Shows praktische Hilfestellungen vermitteln. Gerade Praxismitarbeiterinnen können hier ihr Anwenderwissen zur vorbeugenden Instandhaltung der Praxisausstattung steigern.
Zu besonderen Attraktionen und Angeboten der idd-infotage (z.B. TOP2-Messeangebote; Produktneuheiten 2012, Sportsommer 2012) informieren die Veranstalter auf der Internetseite (www.iddeutschland.de) und im idmagazin. Auf der Internetseite finden sich auch detaillierte Informationen zur Anfahrt, Lage der Hallen sowie zu kulturellen Veranstaltungen und Ausgehtipps in den jeweiligen Städten.
Über Facebook und Twitter werden darüber hinaus laufend Hinweise und Ankündigungen zu den Angeboten veröffentlicht. Hier können Besucher und Aussteller auch in Dialog mit den Machern der idd-infotage treten und ihre Erwartungen, Meinungen und Wünsche äußern.
Neue Online-Besucherregistrierung
Die Veranstalter weisen auf die neue Registrierung für Besucher hin. Um mögliche längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen sie die Online-Registrierung auf der Internetseite, die Mitte August freigeschaltet wird. Die Außendienstmitarbeiter der veranstaltenden Depots helfen allen Interessierten bei der Online-Registrierung gerne weiter. Jeder registrierte Besucher nimmt automatisch an einer Tombola teil, bei der aktuelle Elektronik-Highlights verlost werden.
An folgende Standorte sind Besucher und Aussteller herzlich eingeladen:
- id nord: Hamburg, 21.9.2012 (14:00 – 19:00 Uhr)
22.9.2012 (10:00 – 15:00 Uhr)
- id süd: München, 20.10.2012 (09:00 – 17:00 Uhr)
- id west: Düsseldorf, 26.10.2012 (14:00 – 19:00 Uhr)
27.10.2012 (09:00 – 15:00 Uhr)
- id mitte: Frankfurt, 09.11.2012 (12.30 – 19:00 Uhr)
10.11.2012 (09:00 – 16:00 Uhr)
Fan werden auf Facebook: http://www.facebook.com/iddeutschland
Die idd-infotagen verfolgen auf Twitter : https://twitter.com/#!/id_deutschland