Branchenmeldungen 10.05.2016
IDS 2017 mit Spitzenbeteiligung
Hervorragender Zusagenstand zum Anmeldeschluss – Bereits über 1.400 Aussteller aus 50 Ländern angemeldet
Spitzenbeteiligung
Alle
zwei Jahre ist die IDS – Internationale Dental-Schau - in Köln das
Spitzenereignis für den internationalen Dentalmarkt und in knapp elf
Monaten ist es wieder soweit: Der gesamte globale Dentalmarkt trifft
sich zur IDS 2017. Die Veranstaltung repräsentiert wieder das
umfassende Spektrum der dentalen Welt – vom zahnärztlichen und
zahntechnischen Bereich, Infektionsschutz und Wartung, bis hin zu
Dienstleistungen, Informations-, Kommunikations- und
Organisationssysteme sowie Organisationsmittel. Die Vorbereitungen für
die 37. Auflage der IDS laufen schon heute auf Hochtouren. Aktuell haben
zum Anmeldeschluss Ende März bereits über 1.400 Unternehmen aus 50
Ländern ihre Teilnahme bestätigt. Da der Anmeldeschluss der IDS 2017
vorgezogen wurde, kann das Zwischenergebnis der Vorveranstaltung bereits
zwei Monate früher bestätigt werden. Erwartet werden wieder zahlreiche
ausländische Gruppenbeteiligungen, so beispielsweise aus Argentinien,
Brasilien, China, Großbritannien, Israel, der Republik Korea, Russland,
Taiwan und auch den USA.
Die stärksten Ausstellerbeteiligungen stellen
Italien, die USA, die Schweiz, China, Frankreich, Großbritannien und die
Republik Korea. Daher sind die Hallen des Kölner Messegeländes mit
einer Brutto-Ausstellungsfläche von 157.000 Quadratmeter schon jetzt
bestens gefüllt. Insgesamt werden sich zur IDS 2017 vom 21. bis 25. März
2017 über 2.200 ausstellenden Unternehmen aus aller Welt, darunter
alle internationalen Marktführer, beteiligen. Die GFDI – Gesellschaft
zur Förderung der Dental-Industrie mbH, das Wirtschaftsunternehmen des
Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), und die Koelnmesse
äußern in einem gemeinsamen Statement: „Die Erfolgsgeschichte der IDS
als führende Business- und Kommunikationsplattform der internationalen
Dentalbranche geht weiter. Die Vorzeichen lassen ein erneutes Wachstum
auf Aussteller- und Besucherseite erwarten.“.
Der
Anmeldeschluss der IDS wurde erstmalig auf den 31. März vorgezogen, um
den Herausforderungen des Marktes noch mehr gerecht zu werden und eine
frühzeitige Planung für die teilnehmenden Unternehmen sicher zu stellen.
Zudem kann die Veranstaltung ihre Aussteller und Fachbesucher deutlich
früher mit Dienstleistungen und Serviceangeboten zur erfolgreichen
Messeteilnahme ansprechen und unterstützen.
Im
März 2015 konnte die IDS mit 2.199 Anbietern aus 59 Ländern und einem
Auslandsanteil von 70 Prozent sowie rund 139.000 Fachbesuchern aus mehr
als 150 Ländern (51 Prozent) in allen Messekennzahlen neue Bestmarken
aufstellen.
Die IDS (Internationale
Dental-Schau) findet alle zwei Jahre in Köln statt und wird veranstaltet
von der GFDI Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, dem
Wirtschaftsunternehmen des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V.
(VDDI), durchgeführt von der Koelnmesse GmbH, Köln.
Quelle: Koelnmesse GmbH