Branchenmeldungen 21.02.2011
Implantologie-Event der Sonderklasse am Bodensee
Am vergangenen Wochenende fand am frühherbstlichen aber sonnigen Bodensee in Konstanz das EUROSYMPOSIUM/5. Süddeutsche Implantologietage statt.
Den Teilnehmern wurde ein vielschichtiges Programm mit einer Vielzahl von Seminaren und Workshops geboten. Die Veranstaltung stand unter der Themenstellung "Osseo- und Periointegration von Implantaten - Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven" und legte den Fokus auf eine sehr komplex diskutierte Fragestellung innerhalb der Implantologie. Außerdem wurden sowohl Fragen der Knochen- und Geweberegeneration sowie 3-D-Diagnostik und Planung diskutiert. Es sollte eine möglichst differenzierte Sicht auf die Materie entstehen.
Nach der außerordentlich positiven Resonanz, den die besondere Implantologieveranstaltung als Plattform für den kollegialen Knowhow-Transfer von Beginn an gefunden hat, wurde diese Erfolgsstory auch in diesem Jahr fortgesetzt. Neu war, dass der Kongress in diesem Jahr erstmals vollständig auf dem Gelände des Klinikums Konstanz stattfand.
Die Workshops und Live-Operationen (praktischer Teil) wurden am Freitag wieder in den Räumlichkeiten der MKG-Ambulanz des Klinikums durchgeführt, während für das wissenschaftliche Programm am Samstag das in unmittelbarer Nachbarschaft zur Ambulanz liegende sogenannte Quartierszentrum mit seinen modernen Tagungsräumlichkeiten genutzt wurde.
Im nächsten Jahr findet das EUROSYMPOSIUM/6. Süddeutsche Implantologietage am 23./24. September 2011 in der MKG-Ambulanz und im Quartierszentrum des Klinikums Konstanz statt.
Informationen unter:
Oemus Media AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 - 484 74-308
Fax: 0341 - 484 74-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com
Quelle: Oemus Media AG, aktualisiert am 27.09.2010