Branchenmeldungen 18.03.2024
infotage FACHDENTAL München stärkt regionale Präsenz
Zweite Ausgabe der neuen Veranstaltungsreihe etabliert neue Marke weiter / Im Herbst findet die Fachmesse in Stuttgart und Frankfurt statt
Auch die zweite Ausgabe der infotage FACHDENTAL im Kalenderjahr 2024 ist erfolgreich zu Ende gegangen. In München stellten rund 80 ausstellende Unternehmen auf der wichtigsten Fachmesse für Zahnmedizin und Zahntechnik in der Region ihre Innovationen, Produkte und Dienstleistungen vor. Diese berichteten von vielen, intensiven Gesprächen – die Stände in den Messehallen 1 und 2 im MOC – Event Center Messe München waren an beiden Tagen gut frequentiert. Nach dem erfolgreichen Auftakt zwei Wochen zuvor in Leipzig stellt die Veranstaltungsreihe der Kooperationspartner LDF GmbH im Verbund mit dem Bundesverband Dentalhandel e. V. und Messe Stuttgart auch in der bayerischen Landeshauptstadt ihre regionale Relevanz für die Branche unter Beweis.
Die hohe Besucherqualität in München zeigt sich insbesondere an der Beteiligung der Besucherinnen und Besucher an Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen: 89 Prozent gaben an, ausschlaggebend, mitentscheidend oder beratend beteiligt zu sein. 82 Prozent der Besucherinnen und Besucher empfehlen die Veranstaltung weiter.
„Unser Ziel ist es, die Präsenz der regionalen Dentalfachmessen deutschlandweit zu stärken und möglichst viele Regionen abzudecken. Dank der Zusammenarbeit mit der LDF GmbH sind wir nun erstmals mit der infotage FACHDENTAL auch hier in München vertreten. Diese Präsenz ist für uns von großer Bedeutung. Mit den positiven Rückmeldungen möchten wir die Veranstaltung am Standort hier weiterentwickeln und unser Wachstum vorantreiben“, sagt Claudia Döttinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart.
„Die ersten beiden Veranstaltungen der infotage FACHDENTAL in diesem Jahr sind eine Bestätigung, dass die Kooperation zwischen LDF GmbH und Messe Stuttgart die richtige Entscheidung war. Die gebündelten Ressourcen unterstützen die Weiterentwicklung der Fachmesse und des Veranstaltungskonzeptes nach den Bedürfnissen der Dentalbranche. Die infotage FACHDENTAL sind als regionale Messeplattform wichtiger Bestandteil des Veranstaltungskalenders“, sagt Jochen G. Linneweh, Präsident des Bundesverband Dentalhandel e. V.
Mehrwert für das Publikum: Fort- und Weiterbildung in dental arena und im dental studio
Einen wichtigen Beitrag zur weiteren Entwicklung der infotage FACHDENTAL leistet das Fort- und Weiterbildungsprogramm. Die Vorträge und Workshops in der dental arena und im dental studio waren an beiden Tagen gut besucht und wurden als wertvolle Bereicherung für den Besuch in München wahrgenommen. Rund die Hälfte des Publikums nannte als Besuchsgrund das Thema Weiterbildung, das unterstreicht die Relevanz der beiden Sonderbereiche. Dies bestätigt den eingeschlagenen Weg, dem Rahmenprogramm der infotage FACHDENTAL in der Zukunft weiter einen hohen Stellenwert beizumessen und das Angebot in Sonderbereichen nah an den Bedürfnissen der Branche auszurichten.
Das erfolgreiche Messekonzept wird zukunftsfähig weiterentwickelt. Nach der Münchner Veranstaltung stehen in diesem Jahr noch zwei weitere Ausgaben der infotage FACHDENTAL an. Im Herbst kommt die dentale Familie in Stuttgart und Frankfurt zusammen.
Die weiteren Termine der infotage FACHDENTAL 2024 in der Übersicht:
- Stuttgart: 18. und 19. Oktober
- Frankfurt: 8. und 9. November
Alle Informationen unter www.infotage-fachdental.de
Stimmen der ausstellenden Unternehmen der infotage FACHDENTAL München 2024
Heiko Wichmann, Geschäftsführer, dental bauer GmbH: „Wir sind positiv überrascht von der Veranstaltung in München. Unsere Teilnahme mit einer motivierten Mannschaft ist belohnt worden. An beiden Tagen war bei uns am Stand besonders viel los. Wir konnten sehr viele Kunden- und Anbahnungsgespräche führen und auch einige Aufträge abschließen. Viele Kolleginnen und Kollegen des Handels und der Hersteller, die hier in München nicht vertreten waren, haben aus Besucherperspektive zu erkennen gegeben, dass sie sich überlegen werden, ob sie beim nächsten Mal nicht wieder dabei sein wollen. Besucherstrom wie auch Interesse waren über den Erwartungen.“
Sarah Lebold und Thomas Probst, Geschäftsführer, dental EGGERT GmbH, CONSIDIO und Klapperzähnchen: „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Messeauftritt und freuen uns, dass so viele gute Kontakte und Entscheider da waren. Viele der Besucherinnen und Besucher wussten, was sie wollten und wir haben viele gute Anfragen bekommen. Von der ersten Minute an war ein kaufkräftiges Publikum da, was uns ermutigt, weiterhin an den Messen teilzunehmen.
Aline Liefermann, Senior Business Development Manager, Doctolib GmbH: „Wir hatten einen tollen, zentralen Stand nah am Eingang und einen guten Durchlauf bei uns. Es kamen viele Ärzte, mit denen wir offene Gespräche führen und einen tollen Austausch pflegen konnten. Zudem waren viele begeisterte Kunden, Partner, Banken und Marketingagenturen bei uns am Stand – eine spannende Zusammensetzung.“
Hans Schneider, Sales Director Central Europe/Managing Director, DÜRR DENTAL SE: „Wir sind positiv überrascht, wie viele Fachbesucher da sind. Diejenigen, die da sind, sind bereits vorinformiert, kommen mit speziellen Fragen zu unserem Stand und zeigen Interesse. Wir hoffen, dass das Interesse an der Messe sowie die Investitionsfreudigkeit der Besucher weiterhin steigen.“
Dr. Jens Kober, Mitglied des Vorstands, Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns: „Die Messe ist für uns natürlich eine wunderbare Gelegenheit, um Netzwerke zu pflegen und Kollegen zu treffen. Wir sehen, dass die bayrischen Zahnärztinnen und Zahnärzte trotz der Budgetierung in der gesetzlichen Krankenversicherung weiterhin innovations- und vor allem auch investitionsinteressiert sind. Sie nutzen diese Messe, um sich zu informieren und ihre Praxen zukunftssicher aufzustellen. Wir versuchen, mit einem eigenen KZVB-Stand unsere Mitglieder zu erreichen und sind Anlaufstelle für all diejenigen, die draußen unter schwierigen Rahmenbedingungen die zahnmedizinische Versorgung sicherstellen.“
Ewald Stadlbauer, Verkaufsleiter Österreich, NSK Europe GmbH: „Wir sind sehr zufrieden. Der Besucherandrang bei uns am Stand war super und wir haben gute Aufträge geschrieben. Wir haben es nicht bereut, dass wir hergekommen sind. Die Gespräche, die wir geführt haben sind hochwertig und die Besucher, die zu uns kommen, haben Interesse an den Produkten gehabt. So konnten wir auch in einen fachlichen Austausch gehen.“
Frank Bartsch, Beratung & Verkauf, orangedental GmbH & Co. KG: „Generell sind wir mit unserem Auftritt in München zufrieden. Wir würden uns wünschen, dass in Zukunft noch mehr relevante Hersteller, Fachhandelspartner und Vertreter aus der Industrie teilnehmen. Wir konnten mit den Besucherinnen und Besuchern gute Gespräche führen und einige Abschlüsse machen.“
Michael Schuster, Vertriebsleiter, ULTRADENT Dental-Medizinische Geräte GmbH & Co. KG: „Wir sind positiv überrascht vom Besucherandrang auf der infotage FACHDENTAL München. Wir hatten durchgängig an unserem Stand gut zu tun, so soll es auch sein. Für uns war es eine erfolgreiche Messe. Im übernächsten Jahr werden wir auch gerne wieder hier in München dabei sein.“
Quelle: Landesmesse Stuttgart