Branchenmeldungen 13.11.2023

Innovative Diagnoseverfahren in der aktuellen ZWP!

Innovative Diagnoseverfahren in der aktuellen ZWP!

Foto: OEMUS MEDIA AG

Die ZWP 11/23 widmet sich im aktuellen Themenschwerpunkt ganz der Diagnostik. Dabei bestimmen nach wie vor KI-basierte Lösungen durch Präzision und Genauigkeit den Trend des Fachbereichs. In der Mundhöhlenkrebsprävention oder auch bei der Röntgendiagnostik bieten sich somit stets neue Anwendungsfelder künstlicher Intelligenz.

Im Rechtsbeitrag verrät der Fachanwalt Dr. Philip Schön aus seiner Beratungspraxis, was es bei Praxismietverträgen zu beachten gilt, und wie man in diesem Zusammenhang mögliche Fallstricke am besten umgeht. Handfeste Tipps hält zudem die neueste Folge von #reingehört parat: Der Recruiting Experte Chris Fengler spricht nicht nur über den Fachkräftemangel, sondern verrät auch konkrete Strategien, um diesem entgegen zu treten.

Neben fachlichen Anwenderberichten, praxisnahen Tipps und spannenden Interviews aus der Dentalwelt wird die Ausgabe durch marktfrische Produktnews abgerundet.

ZWP spezial 11/23: Prävention und Prophylaxe im Fokus

Effektive Prävention stellt einen unverzichtbaren Eckpfeiler in der Zahnmedizin dar – dazu stellt die neueste Ausgabe der ZWP spezial die Prophylaxe in den Mittelpunkt. Es gibt spannende Einblicke in ein ehrenamtliches Projekt zur Kinderprophylaxe, welches von deutschen Zahnärzten in Südafrika betreut wird. Außerdem werden Konzepte und Tools vorgestellt, welche die finanziellen Vorteile der Vorsorge in der Praxis veranschaulichen. Neben anwenderorientierten Tipps gibt es zudem aktuelle News und Produktneuheiten aus der Welt der präventiven Zahnmedizin.

Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper