Branchenmeldungen 21.02.2011

Kassenpatienten gehen seltener zur Zahnreinigung

Kassenpatienten gehen seltener zur Zahnreinigung

Foto: © Shutterstock.com

Nur die Minderheit der Kassenpatienten leistet sich regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung. Das hat eine repräsentative GfK-Umfrage ergeben. Demnach geht nur rund jeder dritte Kassenpatient (35,2 Prozent) ohne private Zusatzversicherung ein- bis zweimal im Jahr für eine solche Behandlung zum Zahnarzt.

Jedem, der Wert auf eine gründliche Zahnpflege legt, empfiehlt der Arzt eine professionelle Zahnreinigung. Während Privatversicherte den Service erstattet bekommen, müssen Kassenpatienten ohne entsprechende Zusatzversicherung dafür selbst aufkommen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" kam heraus, dass sich gesetzlich Krankenversicherte deutlich seltener als Privatpatienten die zahnärztliche Prophylaxe gönnen.

So gab lediglich ein Drittel der Männer und Frauen mit gesetzlicher Krankenversicherung ohne private Zahnzusatzversicherung an, sie gingen ein bis zwei Mal im Jahr zum Zahnputz-Profi (35,2 %). Bei den Befragten mit privater Krankenversicherung oder Zahnzusatzversicherung ist es hingegen mehr als jeder Zweite (53,2 % bzw. 51,1 %).

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.978 Männer und Frauen ab 14 Jahren.


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper