Branchenmeldungen 07.01.2013
Kinder als Zahngesundheitserzieher für die Eltern
Umfrage: Eltern achten besonders sorgfältig auf die eigene Zahnhygiene
Zeigen die Geschichten über das zerstörerische Wirken von Karius und Baktus im Gebiss, mit denen Eltern häufig ihre Kinder zur Zahnhygiene erziehen, auch bei den Erzählern selbst Wirkung? Vielleicht, denn laut einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie" ist unter Müttern und Vätern der Anteil derjenigen, die besonders sorgfältig Zahnpflege betreiben, höher als beim Rest der Bevölkerung. Während zum Beispiel nur 16,1 Prozent der Befragten sich zumindest dreimal täglich die Zähne putzen, tun dies 19,4 Prozent der Umfrageteilnehmer mit Kindern unter 15 Jahren. Positiver Nebeneffekt des elterlichen Vorbilds: Nur bei einem Viertel (24,7 Prozent) der befragten Mütter und Väter ist Zähneputzen häufig ein Streitthema mit den Kindern. Insgesamt achten die meisten Eltern bei ihrem Nachwuchs "sehr" auf die tägliche Zahnpflege (83,9 Prozent) und darauf, dass wenigstens einmal pro Jahr ein Zahnarzt die Kauwerkzeuge der Kleinen kontrolliert (83,3 Prozent).
Hintergrund
Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung in Nürnberg bei 2070 Personen ab 14 Jahren, darunter 502 mit zumindest einem Kind bis zu 14 Jahren im Haushalt.
Quelle: ots, Magazin Baby und Familie