Branchenmeldungen 21.02.2011

Krankenkassen zahlen wieder für Globuli

Krankenkassen zahlen wieder für Globuli

Foto: © Shutterstock.com

Die fünf aus der Grundversicherung gekippten Methoden der Komplementärmedizin werden ab 2012 wieder von den Krankenkassen vergütet. Der Entscheid gilt provisorisch bis Ende 2017, berichtet der "Tagesanzeiger".

Bis 2017 will Gesundheitsminister Didier Burkhalter zu den umstrittenen Alternativmethoden Klarheit schaffen. Die Übergangsperiode soll dazu genutzt werden, die kontroversen Aspekte zu klären, wie das Eidgenössische Departement des Innern mitteilte. Bis heute fehle der Nachweis, dass diese fünf Behandlungsmethoden die gesetzlichen Kriterien der Wirksamkeit, der Zweckmässigkeit und der Wirtschaftlichkeit vollumfänglich erfüllen.

Das Stimmvolk hatte sich im Mai 2009 an der Urne für eine bessere Berücksichtigung der Komplementärmedizin ausgesprochen, worauf Vertreter dieser Methoden ein Gesuch um erneute Aufnahme in die Grundversicherung stellten.

Die Eidgenössische Kommission für Leistungen und Grundsatzfragen empfahl jedoch, die anthroposophische Medizin, die Homöopathie, die Neuraltherapie, die Phytotherapie und die traditionelle chinesische Medizin nicht wieder in den Leistungskatalog der Grundversicherung aufzunehmen.

Hier finden Sie den vollständgen Beitrag.

Quelle: TAGESANZEIGER



Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper