Branchenmeldungen 21.02.2011

Landeszahnärztekammer Hessen unterstützt Nachwuchswissenschaftler

Landeszahnärztekammer Hessen unterstützt Nachwuchswissenschaftler

Foto: © Shutterstock.com

Landeszahnärztekammer Hessen vergibt erstmals Promotionsstipendien

Die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) vergibt in diesem Jahr erstmalig Promotionsstipendien zur Förderung des zahnmedizinischen Nachwuchses. Nach der Ausschreibung im Sommer 2010 erhielt die LZKH in den vergangenen Monaten viele interessante Bewerbungen. Das Auswahlkuratorium der LZKH entschied sich für drei Kandidaten der Universitäten Marburg, Gießen und Frankfurt.


Ausgewählt wurden Sarah Sonnenschein, Poliklinik für Parodontologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen, mit dem Promotionsthema „In vivo Chemotaxis am Sulcus gingivae bei Diabetikern“, Daniel Heekeren, Abteilung für Zahnerhaltungskunde an der Philipps-Universität Marburg, mit dem Thema „Klinische Erfolgsrate von Revisionsbehandlungen im studentischen Kurs - eine retrospektive Studie“ sowie Susanne Kreis, Poliklinik für Zahnerhaltungskunde am Carolinum Frankfurt, mit „Konzeption, Implementierung und Evaluation der interaktiven, interdisziplinären und fallorientierten eLearning-Einheit Zahnschmerzambulanz-Expert“.


v.l.n.r.: Sarah Sonnenschein, Poliklinik für Parodontologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Daniel Heekeren, Abteilung für Zahnerhaltungskunde an der Philipps-Universität Marburg, Susanne Kreis, Poliklinik für Zahnerhaltungskunde am Carolinum Frankfurt Dr. Michael Frank, Präsident Landeszahnärztekammer Hessen.

In einer kleinen Feierstunde im Rahmen der Delegiertenversammlung Anfang Dezember, überreichte der Präsident der Landeszahnärztekammer Hessen Dr. Michael Frank Urkunden an die drei Stipendiaten. Diese erhalten während ihrer Promotionszeit maximal 6.000 Euro, die in monatlichen Raten von 500 Euro ausgezahlt werden.

„Wissenschaft hat Zukunft, lautet die Devise der Landeszahnärztekammer Hessen, die ihr Augenmerk auch auf den zahnmedizinischen Nachwuchs richtet. Mit den Promotionsstipendien wollen wir Bewerberinnen und Bewerber fördern, die mit ihren Dissertationsvorhaben beabsichtigen, einen wichtigen Beitrag zur zahnmedizinischen Forschung zu leisten“, erklärt Kammerpräsident Dr. Michael Frank.

Gefördert werden angehende junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner, die an einer hessischen Universität die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde studieren oder als Mitglied der Landeszahnärztekammer Hessen, ihre Promotion an einer Hessischen Universität betreuen lassen und deren zahnmedizinisches Staatsexamen bei Antragstellung nicht länger als ein Jahr zurückliegt. Für das kommende Jahr können Bewerbungen bis 31.08.2011 bei der Landeszahnärztekammer Hessen eingereicht werden. Näheres unter www.lzkh.de






Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper