Branchenmeldungen 15.05.2015

Let the Sun Schein

Let the Sun Schein

Foto: © Henry Schein

Weiterbildung auf hoher See und Sonnenschein im Oktober: Kongress-Schiffsreise 2015 in Kooperation mit Henry Schein

Fortbildungen für Zahnärzte in angenehmen Ambiente liegen im Trend. Bei der dentalen Kongress-Schiffsreise 2015 bilden die schönsten Städte der Adria und ein luxuriöses Kreuzfahrtschiff den optimalen Rahmen, um in einem anspruchsvollen Weiterbildungsangebot den eigenen Horizont zu erweitern. Zum zwölften Mal in Folge wird die Reise vom 18. bis zum 25. Oktober 2015 vom Gesundheitszentrum Fortbildungsinstitut Bernau in Kooperation mit Henry Schein angeboten. Beim Auslaufen in Venedig können die Teilnehmer vom Oberdeck die Lagunenstadt im Abendlicht bewundern. Die Kreuzfahrt führt dann über die italienische Hafenstadt Bari zu den griechischen Inseln Korfu, Santorin und weiter nach Athen sowie in das kroatische Dubrovnik, bevor das Kreuzfahrtschiff am 25. Oktober dann wieder Venedig anläuft.

Ein vielseitiges Kongress-Programm aus Vorträgen, Seminaren und Workshops erwartet alle Teilnehmer. Ein Schwerpunkt des Angebots für Zahnärzte liegt auf dem sinnvollen Einsatz digitaler Technologien. Das Themenspektrum reicht von zeitgemäßen Ansätzen in der Implantologie und Endodontie über Herausforderungen der Digitalisierung bis zum Einsatz von Lasern in Zahnarztpraxen. Auch betriebswirtschaftliche Themen werden im Programm aufgegriffen – unter anderem mit Vorträgen zur Praxisabgabe und zur Wirtschaftlichkeitsprüfung. Auch zeitgemäße Marketingthemen wie das Empfehlungsmanagement in Zeiten von Social Media, Marketingkonzepte für Dentallabore im digitalen Zeitalter als Aushängeschild der Praxis, sind geplant. Für Zahnmedizinische Fachangestellte sind unter anderem Veranstaltungen zur Herstellung provisorischer Kronen und Brücken, zur Rechtwinkeltechnik und Positionierung sowie zu aktuellen Hygieneanforderungen geplant. Auch der beliebte Kurs „Fit für die Praxisbegehung“ wird an Bord angeboten.

Weitere Informationen über die Kongress-Schiffreise im Oktober 2015 finden Sie unter www.kongress-schiffsreise.de.

Rückblick auf den Schiffskongress 2014

Bei der Kongress-Schiffsreise 2014 waren die Themen Parodontitis, Datenschutz und Ergonomie besonders gefragt. Auch spezielle Schulungen zu Mikroskopie, Laser, CEREC live-Demonstrationen an Bord fanden großen Anklang bei den Teilnehmern. Die beliebtesten Themen und Referenten der letzten Schiffsreise wurden auch bei der Planung für 2015 wieder aufgegriffen. Die Reiseroute führte die Gäste im Oktober 2014 zu vielen schönen Plätze des Mittelmeers. Vom Start- und Zielhafen Savona ging es auf der „Costa Mediterranea“ bei zumeist strahlendem Sonnenschein und Temperaturen zwischen 20 und 25°C über Marseille, Palma de Mallorca, Palermo auf Sizilien bis nach Neapel und zurück.

Wie in den Vorjahren waren die Kurse durchweg gut besucht. Seit dem Start im Jahr 2002 steigt die Zahl der Teilnehmer kontinuierlich an. 2014 nahmen 340 Zahnärzte, ZfA und Zahntechniker an dem Kongress teil. Inklusive mitreisender Familienangehöriger und Referenten bildeten sie mit 640 Reisenden die größte Reisegruppe an Bord.

Die intensive und zugleich entspannte Atmosphäre der Kongress-Schiffsreise führte erneut zu einer außerordentlich positiven Resonanz. „Die Teilnehmer waren begeistert von den Workshops und Vorträgen. Und selbst in den späten Abendstunden waren die Vorträge gut besucht“, sagt Mathias Wagner, Verkaufsleiter für die Region Leipzig bei Henry Schein und Mitgestalter des Kongressprogramms. Die Stimmung an Bord und das Sommergefühl zur eigentlich herbstlichen Jahreszeit sorgten für gute Laune bei den Kongressteilnehmern, die sich auch in den Kursen und einem ungezwungenen Austausch zwischen Referenten und Kongressteilnehmern wiederspiegelte.

Quelle: Henry Schein

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper