Branchenmeldungen 13.03.2025

Mach’s einfach – Weil moderne Zahnmedizin so leicht sein kann!

Unter dem Motto „Mach’s einfach“ präsentiert SICAT auf der IDS 2025 smarte Lösungen, die Zahnärzten dank intuitiver Bedienbarkeit und effizienter Workflows den Praxisalltag spürbar erleichtern. Besucher des Messestands erwartet ein innovatives Portfolio mit digitalen Lösungen für Implantologie und Schlafmedizin.

 

Mach’s einfach – Weil moderne Zahnmedizin so leicht sein kann!

Foto: SICAT

MACH’S EINFACH – WEIL IMPLANTATPLANUNG AUCH SPASS MACHEN KANN

Implantate in einer Software zu planen kann nicht nur effizient, sondern auch spielend einfach sein. Dank hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienbarkeit, spart der Anwender mit SICAT Implant wertvolle Zeit und erlebt gleichzeitig, wie reibungslos Implantatplanung sein kann. Sicherheit und Qualität bleiben dabei garantiert, denn eine umfassende Fallprüfung und die finale Endkontrolle für jede durch SICAT gefertigte Bohrschablone sorgen für verlässliche Ergebnisse. Durch eine Vielzahl an Bohrschablonen- Optionen, die es dem Arzt ermöglicht, die für den jeweiligen Patientenfall passende Schablone auszuwählen, wird die Behandlung noch flexibler. Wer Geschwindigkeit und eine zügige Umsetzung liebt, setzt auf den RAPID DIGITALGUIDE, das druckfertige, automatisiert erstellte Bohrschablonendesign auf der Basis von Künstlicher Intelligenz. Bereits in weniger als 20 Minuten und für weniger als 20 Euro für den 3D-Druck in der eigenen Praxis zum Download verfügbar – schneller und günstiger geht es kaum! Hier spart der Arzt nicht nur wertvolle Zeit, sondern erhöht zugleich die Wertschöpfung dank der Fertigung der Schablone direkt in der eigenen Praxis. Ein einfacher und schneller Workflow von der digitalen 3D-Implantatplanung in der SICAT Implant-Software bis zur endgültigen Implantatinsertion. Wie schnell es wirklich geht, lässt sich am SICAT Stand live testen. Und wer dabei eine Bestzeit erzielt, kann sich auf eine tolle Belohnung freuen. Denn Implantatplanung kann nicht nur effizient sein – sondern auch richtig Spaß machen.

MACH’S EINFACH – WEIL SCHNARCHEN NICHT SEXY IST

Schnarchen ist nicht nur störend, sondern kann auch ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen. Doch die Behandlung muss nicht kompliziert sein – mit OPTISLEEP geht es schnell und einfach. Neben smarten Lösungen für die Implantologie rückt SICAT deshalb auf der IDS die OPTISLEEP Therapieschiene zur Behandlung von Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe ins Rampenlicht. Die Bestellung der Schiene erfolgt spielend leicht und schnell auf Basis von Intraoralscans über SICATs Kundenportal. Dank Design, Fertigung und Support durch erfahrene Zahntechniker bei SICAT in Bonn, ist die Schiene 100% „Made in Germany“ und steht damit für Qualität und Präzision aus einer Hand. Von der Bestellung bis zur Fertigung ist der gesamte Prozess darauf ausgelegt, es dem Behandler so einfach wie möglich zu gestalten. Keine komplizierten Abläufe, keine Hürden – einfach bestellen und Patienten zu ruhigem, gesunden Schlaf verhelfen. Mit einer Schiene, die dank biokompatiblem, geruchsneutralem und nicht verfärbendem PMMA gut verträglich ist und durch ihr schlankes Designs gerne von Patienten getragen wird. Denn Schnarchen ist nicht nur lästig, sondern kann auch ernste Folgen haben – umso besser, wenn die Lösung so unkompliziert ist. Die Botschaft an den Arzt: „Mach’s einfach, weil die Behandlung von Schnarchen und OSA keine Herausforderung sein muss, sondern Teil deines Alltags.“

MACH’S EINFACH – WEIL SICH EIN BESUCH AM SICAT MESSESTAND LOHNT

„Unsere Mission ist es, Zahnärzten innovative und benutzerfreundliche Lösungen zu bieten, die ihre tägliche Arbeit erleichtern. Auf der IDS 2025 zeigen wir, wie unsere digitalen Produkte Zeit sparen, Prozesse optimieren und höchste Behandlungsqualität ermöglichen. Wir laden alle Fachbesucher ein, sich selbst davon zu überzeugen“, erklärt SICAT-Geschäftsführer Jochen Kusch. „Mach’s einfach und kommt am SICAT-Stand vorbei!“

Interessierte Besucher können sich nicht nur von den innovativen Lösungen überzeugen, sondern auch bei einem frischen Smoothie mit den SICAT-Experten ins Gespräch kommen.

Besuchen Sie SICAT auf der IDS 2025 in Halle 10.1, Stand H019, und erleben Sie, wie smarte Lösungen den Praxis-Alltag erleichtern können.

Weitere Informationen zum Angebot von SICAT auf sicat.de und SICATs Social Media Profilen auf Facebook, LinkedIn und Instagram.

Quelle: SICAT

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper