Branchenmeldungen 20.02.2012

Medizinische Universität Graz startet mit Doktoratskolleg

Medizinische Universität Graz startet mit Doktoratskolleg

Foto: © Shutterstock.com

An der Med Uni Graz startet ein neues Doktoratskolleg: „Molekulare Grundlagen der Entzündung“ (MOLIN). Es handelt sich dabei um ein internationales PhD-Programm, das von der Doktoratskolleg-Förderlinie des Wissenschaftsfonds (FWF) und der Medizinischen Universität Graz zu gleichen Teilen finanziert wird. Insgesamt stehen daher 4 Millionen Euro für die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zur Verfügung. In diesem multidisziplinären Ausbildungsprogramm erforschen die Studierenden die molekularen Mechanismen und Zellfunktionen, die für die Entstehung von entzündlichen Prozessen und Krankheiten sowie für die Erarbeitung neuer therapeutischer Ansätze maßgeblich sind.

Doktoratskollegs - Ausbildungszentren für den hochqualifizierten akademischen Nachwuchs

Insgesamt bietet die Med Uni Graz ein breites postgraduales Ausbildungsangebot für den hochqualifizierten akademischen Nachwuchs an: Zwei PhD-Programme (Molecular Medicine & Neurosciences) und zwei Doktoratskollegs (Metabolic and Cardiovascular Disease & Molecular Fundamentals of Inflammation). Die Forschungsthemen des neuen Doktoratskollegs MOLIN werden von elf Projektleitern der Medizinischen Universität Graz betreut, die eine repräsentative Mischung von präklinischen und klinischen Disziplinen sowie von jungen und etablierten Wissenschaftern darstellen. Das Curriculumsangebot umfasst Grundlagen der Molekularbiologie und Medizin, Journal Clubs, Methoden-Workshops, Dissertationsseminare und eine Summer-School für Karriereentwicklung.

Auf diese Weise bietet MOLIN ein hochqualitatives PhDAusbildungsprogramm, das den Studierenden eine erfolgreiche Karriere auf universitärer Ebene, in der Industrie oder im Gesundheitswesen ermöglichen wird. Insgesamt gelangen in der ersten Phase 20 voll-finanzierte PhD Stellen für zumindest drei Jahre zur Ausschreibung. Bewerbungen von interessierten Studierenden aus den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften und ähnlichen Studienrichtungen werden bis zum 25. März 2012 angenommen.

Weitere Informationen:

Univ.-Prof. Dr. Akos Heinemann
Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie

Medizinische Universität Graz
Tel.: 0316/380-4508
E-Mail: dk-molin@medunigraz.at
http://www.medunigraz.at/DK-MOLIN/

Europerio 7 in Wien
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper