Branchenmeldungen 27.09.2011
Mit System gegen Karies und Parodontitis
ParoStatus.de sichert Qualität in der Zahnprophylaxe
In Deutschlands Zahnarztpraxen gibt es deutliche Qualitätsunterschiede bei der professionellen Zahnreinigung, der PZR. Die PZR ist Teil individueller Prophylaxekonzepte, die sich an den verschiedenen Erkrankungsrisiken des Patienten orientieren sollten.
ParoStatus.de bietet den Zahnarztpraxen ein Computer-System zur wirkungsvollen Unterstützung der Prophylaxe und der Parodontaltherapie.
Gerade bei der Prophylaxe finden sich Unterschiede im Detail: "Nur zweimal im Jahr die Zähne eine halbe Stunde lang reinigen zu lassen, das hat nichts mit moderner Prophylaxe zu tun. Die persönlichen Risiken für unterschiedliche Zahnerkrankungen müssen im Rahmen einer modernen Prophylaxe durch eine standardisierte Diagnostik regelmäßig bestimmt werden." so Sylvia Fresmann, Dentalhygienikerin und Mitgeschäftsführerin der ParoStatus.de GmbH aus Berlin.
Das System bietet eine verständliche Aufbereitung der Daten, die jedem Patienten als Ausdruck mit nach Hause gegeben werden. So wird das persönliche Risikoprofil über Texte und Grafiken dargestellt und Fortschritte in der Behandlung können bei der nächsten Prophylaxe-Sitzung verdeutlicht werden.
Für den Patienten wird so ein persönliches Gesundheitskonzept erstellt, um Risiken rechtzeitig zu erkennen und Zähne und Zahnfleisch dauerhaft gesund zu erhalten. Und hier ist einiges zu tun: Laut der letzten Deutschen Mundgesundheitsstudie sind über 70 Prozent aller Erwachsenen von einer schweren oder mittelschweren Parodontitis betroffen. Und diese chronische bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparates kann zu Zahnverlust und weiteren erheblichen Beeinträchtigungen der Gesundheit führen. So können Risiken für Diabetes, Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Gelenkbeschwerden, rheumatische Arthritis und für Frühgeburten steigen.
Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie, DGP, hat mit ParoStatus.de erstmals eine Software für parodontale Befundung akkreditiert. Das System wurde von Zahnarzt Dr. Christoph Kossack und Sylvia Fresmann in Zusammenarbeit mit den führenden Fachgesellschaften entwickelt und erfüllt die Richtlinien der DGP.
Informationen zum Thema Prophylaxe und Zahnarztpraxen, die nach dem ParoStatus.de ? Konzept arbeiten, finden Sie unter www.ParoStatus.de