Branchenmeldungen 15.08.2011
Mit Tissue Response zum Praxiserfolg
Internationale Experten präsentieren beim 15. DENTSPLY Friadent World Symposium Konzepte für langfristige Behandlungsergebnisse
Bereits zum 15. Mal treffen sich im März 2012 namhafte Referenten und implantologisch tätige Fachbesucher, um im Rahmen des DENTSPLY Friadent World Symposiums ihre Erfahrung aus Wissenschaft und Praxis zu teilen und neueste Erkenntnisse gemeinsam zu diskutieren. Im Mittelpunkt des Kongresses, der als erster seiner Art auf über 20 Jahre Tradition zurückblicken kann, steht dabei das Thema „Tissue Response“ – mit wertvollen Hintergrundinformationen und praktischen Lösungen für langzeitstabiles Hart- und Weichgewebe im Praxisalltag.
Impressionen 14. Dentsply Friadent Symposium
Schauplatz für das mittlerweile 15. DENTSPLY Friadent World Symposium ist die Hansestadt Hamburg, auch bekannt als das Tor zur Welt. Hier treffen sich im März 2012 unter dem wissenschaftlichen Vorsitz von David Garber, Ye Lin und Fouad Khoury mehr als 2.500 Besucher aus über 60 Nationen. Ihr Ziel: Von renommierten Experten aus Forschung und Praxis aktuelle klinische Resultate für ein erfolgreiches Hart- und Weichgewebsmanagment aus erster Hand zu erfahren. Wie wichtig das Thema „Tissue Response“ für langfristig stabile Gewebeverhältnisse ist, hat das Mannheimer Unternehmen bereits frühzeitig erkannt und daher seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit darauf ausgerichtet. Denn: Nur wer versteht, wie bestimmte Faktoren in der richtigen Weise zusammenwirken, kann für seine Patienten einen dauerhaften Behandlungserfolg gewährleisten. Diese Erkenntnisse an die Praxis weiterzugeben, steht im Fokus des zweitägigen Programms.
Tissue Response erfolgreich beherrschen 
Die Implantatposition im Knochen oder Art und Geometrie der 
Verbindung sind nur einige der Aspekte, die für eine erfolgreiche 
Integration der Implantatversorgung und damit langfristige Ästhetik 
entscheidend sind. Welche Rolle spielt etwa die Wechselwirkung zwischen 
modernen Implantatoberflächen und Knochen oder wie können 
Behandlungskonzepte eine stabile Abstützung des Weichgewebes ergänzen – 
das ist bereits Thema in den ersten chirurgisch orientierten Sessions 
des Symposiums. Aber auch Aspekte wie Periimplantitis dürfen auf dem 
DENTSPLY Friadent World Symposium nicht fehlen: In ihren Vorträgen geben
 die Experten Tipps für den sicheren Umgang mit dem „Sorgenkind“ vieler 
Implantologen. 
Prothetische Konstruktionsprinzipien im wissenschaftlichen Diskurs 
„Von der Wurzel bis zur Krone“ – nicht nur die Chirurgie hat 
direkten Einfluss auf den Langzeiterfolg implantatgetragener Lösungen 
und gesunder Gewebeverhältnisse. Daher stehen auch Grundprinzipien der 
Prothetik im Fokus des 15. DENTSPLY Friadent World Symposiums, etwa für 
Versorgungen nach dem „all-on-four“ Konzept oder für perfekten „passive 
fit“. Welche individuellen Versorgungsmöglichkeiten bieten 
CAD/CAM-Abutments – und welche Rolle spielen Vollkeramiken heute in der 
Implantologie? Diese und andere Fragen werden auf dem Symposium nicht 
offen bleiben.
Erfahrungen teilen und diskutieren 
Ob auf dem Marketplace, bei dem die Besucher Konzepte und 
Lösungen aus dem Vortragsprogramm live erleben und beim Handson aktiv 
„begreifen“ können, oder in der Poster Gallery, die jedem Teilnehmer die
 Gelegenheit bietet seine Arbeit zu präsentieren, zu diskutieren und für
 einen Poster Award einzureichen – der wissenschaftliche Austausch steht
 im Fokus des Symposiums. So auch bei den Workshops an anatomischen 
Präparaten zu „Bone Grafting Techniken“ und „Weichgewebemanagement“, die
 bereits am Donnerstag stattfinden. Gründe, auch 2012 wieder an dem 
praxisorientierten Symposium teilzunehmen, gibt es mehr als genug. „Nach
 diesem Symposium werden die Besucher auf dem neusten Stand 
zahnärztlicher Behandlung und implantologischer Konzepte sein. Dafür 
stehen zahlreiche international anerkannte Experten aus Klinik, 
Wissenschaft und Zahntechnik“, weckt PD Dr. Martin Groten, Director 
Clinical Research & Education der DENTSPLY Friadent, bereits im 
Vorfeld das Interesse am Kongress. 
Weitere Informationen zum DENTSPLY Friadent World Symposium 2012 sowie zur Einreichung von Postern sind online zu finden: www.dentsply-friadent.com/symposium.
 
                             
                                                                     
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                         
                         
                         
                         
                        