Branchenmeldungen 21.02.2011
NETdental gewinnt Sonderpreis beim Wettbewerb "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister"
Beim Wettbewerb um die Auszeichnungen als Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister hat NETdental bei der ersten Teilnahme auf Anhieb einen exzellenten 19. Platz unter allen Teilnehmern erreicht. Was umso bemerkenswerter ist, als mit NETdental ein vergleichsweise kleines Unternehmen in einem sehr spezialisierten Marktsegment ausgezeichnet wurde: Ein lupenreiner Dental-Versandhandel setzt sich im Konzert der Großen wie Otto, Wüstenrot, ING-Diba, Barmer-GEK oder Carglass durch.
Der renommierte Wettbewerb fand bereits zum fünften Mal statt und gilt als feste Maßeinheit für Serviceorientierung in der deutschen Unternehmenslandschaft. Der vom Handelsblatt initiierte Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen durchgeführt. Jury-Mitglieder sind unter anderem Vertreter der Rating-Agentur ServiceRating und der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting. Die Analyse beruht auf einer Befragung von je 100 Kunden pro teilnehmendem Unternehmen im Hinblick auf die jeweiligen Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse. Es schließt sich eine umfassende Befragung des Managements der Teilnehmer an. Die Bestplatzierten unterziehen sich außerdem einem Unternehmens-Audit, mit dem die konkrete Umsetzung der Kundenorientierung vor Ort überprüft wird.
Die Bewertung der Dienstleister orientiert sich an dem von der Universität St. Gallen in der Customer-Value-Forschung definierten „7-K-Modell“ der Kundenorientierung. Hier werden sieben inhaltliche Dimensionen untersucht, die ineinander greifen und sich im Idealfall gegenseitig verstärken: Auswahl und Motivation der Mitarbeiter als Grundlage für Servicebereitschaft (Kompetenz). Permanentes Hinterfragen von Beratung und Servicequalität (Kontrolle). Deckungsgleichheit von Kundenansprüchen und Marktleistungen (Konfiguration). Dialog mit Kunden und Geschäftspartnern (Kommunikation). Erweiterung des Leistungsangebots durch Kooperationspartner (Kooperation). Fokussierung auf und Akquisition neuer Kunden (Kommerzialisierung). Intensive Verankerung der Kundenorientierung vom Management bis zum Sachbearbeiter (Kundenorientierung).
NETdental konnte sich auf Anhieb in der Spitzengruppe platzieren – ein Erfolg, der gewissermaßen in der DNA des Unternehmens verankert ist. Die konsequente Ausrichtung an den Kundenbedürfnissen ist die Messlatte allen Handelns, aller Entscheidungen im Unternehmen. Schon die Positionierung von NETdental ist konsequent daran ausgerichtet: Als Versandhandel für zahnärztliches Verbrauchsmaterial, als erste (Internet-) Adresse für alle Praxis-Teams, die unkompliziert, schnell und günstig den täglichen Bedarf decken wollen. Aus Prinzip besonders einfach, unkompliziert und kundenorientiert. Der Slogan bringt es auf den Punkt: „So einfach ist das.“
Im Mittelpunkt dieses modernen Unternehmenskonzept stehen die Mitarbeiter: Jeder im Team wird regelmäßig aus- und weitergebildet. Eigenverantwortung wird ausdrücklich gefördert – so entstehen persönliche Freiräume für eigenständiges und kreatives Arbeiten. Der direkte, erlebbare Vorteil für jeden Kunden: Kompetente Beratung hilft schnell, das Richtige zu finden – und reagiert unbürokratisch, falls mal etwas schief gelaufen ist.
Mit strukturierten Prozessen suchen Mitarbeiter und Mangement der NETdental immer wieder nach neuen Ideen, mit denen bestehende oder noch „schlummernde“ Bedürfnisse der Kunden erfüllt werden können. Entwicklung und Optimierung immer neuer, intelligenter und einfacher Lösungen werden permanent weitergetrieben. Die stete Hinterfragung aller Prozesse und Entscheidungen – sowohl durch interne als auch externe Impulsgeber – ist Grundlage der konstanten Weiterentwicklung. Immer mit dem Ziel, für jeden Kunden einen entscheidenden Mehrwert zu schaffen.
Nicht zuletzt deshalb hat man sich für die Teilnahme am Wettbewerb der besten Dienstleister Deutschlands entschieden. Die Bewertung und Expertise externer „Schiedsrichter“ macht messbar, wo die Stärken und Schwächen sind – und wo weitere Verbesserungs-Potenziale liegen. Die Erkenntnisse aus der Teilnahme an Wettbewerben wie diesem fließt aktiv in die Weiterentwicklung des Unternehmens in Richtung Kundenorientierung ein. Stets im Blick dabei das unternehmerische Erfolgsrezept: Die Versorgung mit dentalem Verbrauchsmaterial für die Kunden noch einfacher, komfortabler, sicherer zu machen.
Über NETdental:
NETdental wurde 2003 in Hannover als Dental-Versandhandel unter der Geschäftsführung von Lars Pastoor (41) gegründet. Das Angebot ist seitdem konsequent an der Fokussierung auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet. Es ist unkompliziert strukturiert und konzentriert sich auf ein Kernsortiment der wichtigsten Verbrauchsartikel für Zahnärzte, Kliniken und Dentallabore. Dadurch ist der Hauptkatalog – genau wie der Internet-Shop – besonders übersichtlich und gut organisiert. Spezialisierte Kunden bekommen mit bisher zwei Sonder-Katalogen ein spezifisches, gleichwohl preiswertes und praxisorientiertes Angebot: Endodontologen und Prophylaxe-Fachleute finden hier alles, was sie suchen. Für den Preiseinstieg aller Kunden gibt es eine NETdental Eigenmarke mit zertifizierter, zuverlässiger Qualität zu besonders attraktiven Preisen.
Der Erfolg von NETdental beruht auf einem erfrischend unkomplizierten Prinzip: Die ganze Firma denkt jeden Tag aufs Neue darüber nach, was ihre Kunden wirklich wollen – und wie diese Ansprüche mit immer neuen, intelligenten und einfachen Lösungen erfüllt werden können. Immer mit dem Ziel, für jeden Kunden echten, greifbaren Mehrwert zu realisieren: Einfache Bestellung, kompetente Beratung, attraktive Preise und ein zuverlässiger 24-Stunden-Lieferservice. So einfach ist das.