Branchenmeldungen 21.02.2011

Neue Fortbildungsreihe für das zahnärztliche Team

Neue Fortbildungsreihe für das zahnärztliche Team

Foto: © P&G Professional Oral Health

Die richtige Prophylaxe für Implantatträger – in vier Stunden auf dem aktuellen Stand!

Immer mehr Patienten entscheiden sich für Implantate. Maßgebend dafür, dass sich diese langfristig im Kieferknochen fest verankern und die periimplantäre Gingiva intakt bleibt, ist eine gute Mundhygiene. Dabei ist es für das gesamte zahnärztliche Team oberstes Gebot, mithilfe einer individuellen Nachsorge das therapeutische Ergebnis zu sichern – und das mit einem Konzept auf dem Stand der Wissenschaft. Dorthin bringt den Zahnarzt und seine Assistenz in vier Stunden die neue Fortbildungsveranstaltung „Die Herausforderung der modernen Implantatprophylaxe“. Ausgerichtet werden die Seminare von Procter & Gamble (P&G) mit seinen Marken Oral-B und blend-a-med gemeinsam mit der Unternehmensberatung DENT-x-press.

Technische Innovationen und eine rasante Entwicklung in den vergangenen Jahren eröffnen heute neue Perspektiven für den Zahnersatz und damit auch für den Patienten. So ist es nicht verwunderlich, dass die Anzahl der Implantatträger stetig zunimmt. Allerdings erhöht sich damit ebenfalls das Risiko für ein vermehrtes Auftreten von Periimplantitis, die meist auf eine mangelnde Mund- und Implantatpflege zurückzuführen ist. Zahnarzt und Team sollten deswegen besonderes Augenmerk auf die Entwicklung der Mundgesundheit bei diesen Patienten legen. Um eine professionelle Vor- und Nachsorge in der Praxis sowie eine gezielte Beratung der Implantatträger zu einer adäquaten häuslichen Hygiene zu garantieren, ist es notwendig, aktuell informiert zu sein.

Nach erfolgreichem Abschluss der ersten gemeinsamen Weiterbildungsreihe von Oral-B/blend-a-med und DENT-x-press im Vorjahr, wird 2011 die Kooperation mit der neuen Seminarreihe „Die Herausforderung moderner Implantatprophylaxe“ fortgeführt. Die vierstündige Fortbildung macht das zahnärztliche Team fit für die individuelle professionelle Prophylaxeberatung von Implantatpatienten. Das Seminar schlägt einen großen Bogen von den verschiedenen Implantatsystemen und ihren unterschiedlichen Anforderungen an die vorbeugenden Maßnahmen über die Betreuung der Patienten vor und nach der Implantation bis hin zu einem Update der sinnvollen häuslichen Mundpflege. Alle Erläuterungen inklusive spezifischer Implantatreinigungstipps werden durch Fallbeispiele veranschaulicht.

Die einzelnen Kurse lassen sich von Hamburg bis München in verschiedenen Städten des gesamten Landes buchen. Weitere Informationen finden sich auf www.dent-x-press.de (dort auf „Seminare“ klicken und dann die Kursnummer Z24 anwählen).

Termine:

Datum         Zeit         Ort

19.01.2011, 14-18 Uhr, München
28.01.2011, 14-18 Uhr, Stuttgart
02.02.2011, 14-18 Uhr, Hamburg
04.02.2011, 14-18 Uhr, Düsseldorf
11.02.2011, 14-18 Uhr, Hannover
23.02.2011, 14-18 Uhr, Berlin
16.03.2011, 14-18 Uhr, Leipzig
08.04.2011, 14-18 Uhr, Köln
11.05.2011, 14-18 Uhr, Düsseldorf
13.05.2011, 14-18 Uhr, Frankfurt
20.05.2011, 14-18 Uhr, Nürnberg
03.06.2011, 14-18 Uhr, München
15.06.2011, 14-18 Uhr, Berlin
17.06.2011, 14-18 Uhr, Leipzig
22.06.2011, 14-18 Uhr, Hannover



Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper