Branchenmeldungen 10.11.2021

Neue Komponenten für die Implantatprothetik

Neue Komponenten für die Implantatprothetik

Foto: Zirkonzahn

Speziell bei implantatgetragenen Versorgungen ist eine Abstimmung der einzelnen Komponenten essenziell. Das Sortiment an implantatprothetischen Komponenten von Zirkonzahn wurde um innovative Produkte erweitert. Diese sind für alle gängigen Implantatsysteme erhältlich und vollständig in die Zirkonzahn.Software integriert. Auf die Zirkonzahn Implantataufbauten sowie die mit den Zirkonzahn Implantataufbauten verwendeten Implantate anderer Hersteller wird eine Garantie von bis zu 30 Jahren gewährt.

Die Zirkonzahn LOC-Connectoren (Nr. 1) sind ein Verankerungssystem für Implantate und Stege zur Fixierung von herausnehmbarem Zahnersatz auf Implantaten. Der Schnappmechanismus ermöglicht eine mühelose Ein- und Ausgliederung der Prothese.

Die Multi Unit Abutments 17° (Nr. 2) sind mit einem Winkel von 17° ausgestattet, um damit eventuelle Neigungen der Implantate auszugleichen, und sind mit zwei unterschiedlich ausgerichteten rotationsgesicherten Implantatanschlüssen erhältlich, die Zwischenpositionen ermöglichen.

Die Titanbasen K85 (Nr. 3) besitzen einen hohen Kaminschaft, um eine optimale Stabilisierung und Kräfteverteilung der Rekonstruktion zu gewährleisten und diese insgesamt stabiler zu machen. Die Höhe kann individuell an die Rekonstruktion angepasst werden.

Die Titanbasen K80 Angled Screw Channel (ASC) (Nr. 4) vereinen zwei Vorteile in einem. Zum einen besitzen sie einen hohen Kaminschaft, zum anderen kann der Schraubenzugangskanal bis 30° anguliert werden, um nicht optimale Implantatpositionen auszugleichen.

Die White Metal Scanmarker (Nr. 5) dienen zur Erfassung der Position und der Ausrichtung des Implantats während Intraoral- und Modellscans. Nach entsprechender Aufbereitung können sie mehrfach wiederverwendet werden.

Quelle: Zirkonzahn

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper