Branchenmeldungen 07.04.2014

Neue Patientenführer geben Orientierung bei Schönheitsfragen

Neue Patientenführer geben Orientierung bei Schönheitsfragen

Foto: © Karin & Uwe Annas - Fotolia.com

„Ästhetische Zahnmedizin 2014“ und „Ästhetische Chirurgie 2014“

: Mit dem ersten Patientenführer für ästhetische Zahnchirurgie und der Neuauflage für ästhetisch-plastische Chirurgie bietet die Neureuter Premium Publishers GmbH Orientierungshilfen.

Ästhetische Zahnmedizin

Neureuter Premium Publishers GmbH veröffentlicht mit dem Jahrbuch „Ästhetische Zahnmedizin 2014“ aus der Reihe „Premium Kliniken und Praxen“ den ersten Patientenführer für Ästhetische Zahnchirurgie. Leser erhalten darin einen Überblick zu den Behandlungsmethoden sowie zu den führenden Fachärzten in Deutschland.

„Wir haben Praxen und Kliniken aufgelistet, die den Ansprüchen moderner, qualitätsorientierter Zahnmedizin genügen“, erklärt Prof. Dr. med. dent. Hannes Wachtel, Zahnarzt und mit Dr. med. dent. Wolfgang Bolz Herausgeber des Patientenführers. Diese bezögen sich auf Ausbildung, Erfahrung und interne Qualitätsprozesse.

Die moderne Zahnheilkunde ist gefordert, neben dem medizinischen Bedarf auch die ästhetischen Bedürfnisse zu beachten. Denn Patienten wünschen sich nicht nur gesunde Zähne, sondern immer häufiger auch schöne Zähne. Neue Techniken verändern das Berufsbild des Zahnarztes: Implantate für feste Zähne, computerunterstützte Technik für gefräste, perfekt sitzende Keramiken oder hauchdünne Schalen aus zahnfarbener Keramik zur mikroinvasiven Verschönerung der sichtbaren Zähne.

Im Auftrag der Schönheit: Die beiden Neuzugänge im Portfolio der Neureuter Premium Publishers GmbH.

 

Ästhetische Chirurgie

Der Patientenführer „Ästhetische Chirurgie“ erscheint nach dem Erfolg im Jahr 2013 mit einer Neuauflage im Jahr 2014. In Deutschland unterzieht sich eine immer größere Zahl von Menschen einem chirurgischem Eingriff zur ästhetischen Korrektur von Nase, Brust oder einem anderen Körperteil: Experten schätzen, dass hier jährlich mehr als eine halbe Million Schönheitsoperationen durchgeführt werden. Orientierungshilfen auf dem Gebiet der ästhetisch-plastischen Chirurgie werden vermehrt angefragt.

Dr. med. Goswin von Mallinckrodt, Facharzt für plastische Chirurgie, ehemaliges Vorstandsmitglied der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) und Herausgeber des Patientenführers fordert bei diesem sensiblen Thema größte Seriosität: „Wir freuen uns, dass Vertreter aus beiden Berufsverbänden und Fachgesellschaften zu Wort kommen – der VDÄPC sowie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC).“

Alle weiteren Informationen unter www.premiumklinikenundpraxen.de. Die beiden Patientenführer sind im Buchhandel und online zum Preis von jeweils 9,80 EUR erhältlich.

Quelle: Premium Kliniken und Praxen

Experten für Ästhetik treffen sich am Bodensee
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper