Branchenmeldungen 27.02.2013
Neuer Hybrid-Superstar: 2D - 3D Röntgensystem NewTom GiANO
Ab
Frühjahr 2013 bringt NewTom mit dem Hybrid-System NewTom GiANO
erstmals ein 2D - 3D Röntgensystem. Geht es nach der zu erwartenden
Service- und Produktqualität, die NewTom Kunden aus dem High-End
Segment bereits seit 1996 erfahren, ist das im März debütierende
GiANO schon jetzt ein Superstar.
Wie
beim bekannten NewTom 5G setzt auch das NewTom GiANO auf einen
Premium-Detektor von Varian®. In nur 18 Sekunden liefert das
Hybrid-System gestochen scharfe Bilder von Ober- und Unterkiefer, mit
dem Betrachtungsfeld von bis zu 11 x 8 cm legt NewTom großen Wert
auf die genaue Bestimmung anatomischer Gegebenheiten über die
gesamte Kieferbreite. Das NewTom GiANO rekonstruiert die Volumendaten
von Ober- und Unterkiefer in einem Umlauf und innerhalb von 3,8
Sekunden reiner Bestrahlungszeit.
Das
für SafeBeam® bekannte Unternehmen NewTom setzt bei NewTom GiANO
ebenfalls auf hohe Strahlenhygiene. Das gepulste Verfahren passt die
Strahlendosis wie auch bei 5G und VGi automatisch an den Patienten
an.
Intuitiv
und Patientenfreundlich
Für
den dynamischen Praxisalltag ausgerichtet, überzeugt das NewTom GiANO
vor allem durch die Face-to-Face Positionierung. Sie erlaubt dem
Assistenzpersonal eine deutlich schnellere, einfachere Positionierung
des Patienten da Patient und Assistenzkraft sich stets
gegenüberstehen und direkten Blickkontakt haben. Je nach Variante
der CEPH-Erweiterung stehen zwei feste oder ein Wechselsensor für
die unterschiedlichen Anforderungen zur Verfügung. Speziell für den
Wechselsensor wurde eine doppeltes Sicherheits-System entwickelt, was
Beschädigungen am Sensor beim schnellen Wechsel praktisch
ausschließt. Auch in Punkto Positionierung setzt NewTom auf
Innovation. Statt Lineal und anderer Hilfmittel zeigen feine
Lasermarkierung die richtige Positionierung des Patienten an. Auch
auf den störenden Collimator beim Fernröntgen kann dank des
ausgereiften Gerätedesign verzichtet werden.
Neue
Software
Mit
Entwicklung des NewTom GiANO wurde auch die Softwareplattform NNT
generalüberholt. Die neue Version ermöglicht die gleichzeitige
Auswertung von 2D und 3D Daten in einer Bildschirmansicht. Genau wie
NewTom 5G und NewTom VGi ermöglicht NewTom GiANO die volle
Unterstützung der DICOM Funktionen: Worklist, Storage, Print,
Query/Retrieve. Die Anbindung an klinische Informationssysteme und
PACS garantiert den komfortablen Austausch und Weitergabe aller
NewTom-Patienten und Bilddaten.
Mit
GiANO beweisst NewTom das High-End und Kombi-Geräte keine Gegensätze
sein müssen. Der Preis: In der Version PANO/3D beträgt der
Einstiegspreis 104.000,00 €. So sichert das NewTom GiANO seine
Exklusivität. Als reines 2D-OPG liegt der Einstieg bei 40.000 €.
Kostenfreie
Beispieldatensätze und Viewer CD sowie Beratung und Angebote sind in Deutschland und Österreich über hillus Engineering
KG www.hillus.de erhältlich.
NewTom
auf der IDS 2013: Halle 11.1 | Stand A018 B019
IDS
Angebot: Im Rahmen der IDS werden alle NewTom GiANO Bestellungen
inkl. kostenfreiem Steuerungsrechner ausgeliefert. Diese Aktion gilt
nur für im Rahmen der IDS aufgebenen Bestellung und entspricht einem
Preisvorteil von ca. 5.000 €. Wir empfehlen die verbleibenden Zeit
zur IDS zu nutzen und Vertragsrelevante Punkte zeitnah mit hillus
Engineering zu klären, um auch tatsächlich auf der IDS zum
Vertragsabschluss zu kommen.
Highlights
des neuen NewTom GiANO:
• Smarte FOV - 11 x 8 cm, 11 x 5 cm, 8 x 8 cm, 8 x 5 cm und 5 x 5 cm
• Neue NNT Software
• Face to Face Positionierung
• Optional Fernröntgen
• Optional zweiter Sensor
• Dicom
• Strahlenbelastung < 80 uSv
• Expositionszeit: 3,6 Sekunden
• Safebeam®
• iPad Kompatibel
• Full
Service hillus Engineering (bis zu 5 Jahre)
Quelle: hillus Engineering KG