Branchenmeldungen 21.02.2011
Neuer Nuckel gegen Bakterien im Mundraum
Einem neuen Babynuckel mit dem Anspruch, Bakterienangriffen im Mund vorzubeugen, wurde jetzt die offizielle Zustimmung gegeben. Die British Dental Health Foundation hat das innovative Produkt befürwortet.
Aktuelle zahnmedizinische Statistiken belegen, dass die Hälfte der unter 5-Jährigen unter den Folgen vernachlässigter Mundhygiene leidet und unterstreichen die Notwendigkeit einer besseren Mundpflege bei Kleinkindern. Die Stiftung hat nun die Erfindung eines neuen Schnullers begrüßt, der antibakterielles Xylit im Mund des Babies freisetzt. Entwickelt wurde er am zahnmedizinischen Institut der Universität Turku und könnte 2009 Marktreife erlangen. Xylit ist ein natürliches Süßungsmittel, das eine nützliche Alternative zu zuckerhaltigen Produkten darstellt, welche zu Zahnschäden führen können.
Der Schnuller beinhaltet auch probiotische Stoffe, um das Immunsystem der Kinder zu unterstützen. Der Geschäftsführer der Organisation, Dr. Nigel Carter, sagte: „Xylit ist eine geprüfte Variante, die den Zahnverfall verursachenden Bakterien aufzuhalten. Einige Eltern tauchen den Schnuller in Honig oder süße Fruchtsäfte. Das kann sehr schädlich sein, denn es setzt die kleinen Zähne gefährlichen Säuren aus. „Der Zusammenhang zwischen Mund- und Allgemeingesundheit ist wissenschaftlich nachgewiesen, daher kann dieses neue Produkt einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Kinder beitragen.“
Die British Dental Health Foundation rät Eltern, die Kinder frühestmöglich zahnärztlich untersuchen zu lassen und schon bei den ersten Zähnchen vorsichtig damit zu beginnen, die Zähne mit fluoridhaltiger Zahnpasta zu putzen.
Quelle: British Dental Health Foundation, dentistry.co.uk, 09.09.2008