Branchenmeldungen 17.07.2014
Neuer Selbsttest: Welcher Zahnspangentyp bin ich?
Der Technischen Krankenkasse zufolge ist bei etwa jedem zweiten Kind und Jugendlichen eine kieferorthopädische Korrektur erforderlich. Und auch für Erwachsene steigen die Behandlungszahlen. Hier stellt sich die Frage: Feste, lose, unsichtbare oder keine Zahnspange? Hilfestellung bietet der neue kostenlose Zahnspangen-Selbsttest „Welcher Zahnspangentyp bin ich?“ der kieferorthopädischen Fachpraxis Dr. med. dent. Alexis Grammatidis unter typologie.grammatidis.de.
Den Selbsttest können Erwachsene, Jugendliche oder Eltern für ihre Kinder durchführen. Mit dem interaktiven Zahnspangen-Selbsttest bietet Dr. med. dent. Alexis Grammatidis in Kirchheim unter Teck allen Patienten die Möglichkeit, sich selbst schnell zu beurteilen. „Um eine genaue Diagnose stellen zu können, muss eine exakte Analyse von Zahnstellung, Kiefer und Kiefergelenken beim Arzt erfolgen“, betont Dr. Grammatidis.
Hintergrundinformation
Die Praxis Dr. med. dent. Alexis
Grammatidis besteht seit 1998 in Kirchheim unter Teck. Sie bietet
eine kieferorthopädische Behandlung für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene. Bei Jameda gehört die Praxis zu den Top 10 der
Kieferorthopäden in Deutschland.