Branchenmeldungen 07.03.2011
Neues eBook zum "Lasereinsatz in der Zahnmedizin"
Bisher konnte sich der Laser entgegen dem internationalen
Trend in Deutschland nicht in der Breite durchsetzen. Will man dem Laser auch
im deutschen Dentalmarkt eine Zukunft geben, ist radikales Umdenken
erforderlich. Man muss sich zwangsläufig von dem Begriff und der Idee der „Laserzahnheilkunde“
verabschieden. Besser ist es, künftig von „Laserzahnmedizin“ als einer
unterstützenden bzw. alternativen Therapieform zu sprechen. In diesem Kontext
gilt es, den Laser bzw. die Lasertherapie innerhalb der Fachgebiete zu
platzieren, d.h. in der Implantologie, Parodontologie, Chirurgie, Prothetik
oder Endodontie.
Mit dem neuen eBook „Lasereinsatz in der Zahnmedizin“
wird eine aktuelle Artikelsammlung angeboten, die den Laser und dessen
wirtschaftlich sinnvolle Integration in die tägliche Praxis thematisiert. Renommierte
Autoren informieren darin über die Grundlagen der Lasertechnologie und dokumentieren
deren breite Einsatzmöglichkeit. Eine Marktübersicht ermöglicht zudem die
schnelle Information über CO2-Laser, Er:YAG-Laser, Nd:YAG-Laser, Diodenlaser
und Therapielaser auf einen Blick.
Natürlich kann auch das neue eBook „Lasereinsatz in der Zahnmedizin“ wie alle anderen eBooks der Oemus Media AG mit
einem einfachen Klick überall auf der Welt gelesen
werden. Das Original-Layout der renommierten "Laser Journal" sowie eine realistische Blätterfunktion sorgen dabei für ein
natürliches Leseverhalten.
Hier geht es zu weiteren informativen eBooks in der eBook Library.