Branchenmeldungen 21.02.2011

Neues Hilfsmittel zur Identifikation von Plaque entwickelt

Neues Hilfsmittel zur Identifikation von Plaque entwickelt

Foto: © University of Liverpool School of Dental Sciences

Forscher der Universität Liverpool haben ein neues zahnmedizinisches Produkt entwickelt, welches Plaque schon bei ihrer Entstehung im Mund aufzeigt, noch bevor das menschliche Auge sie erkennt.

Das Produkt hat die Größe einer Zahnbürste und gibt aus seiner Spitze ein blaues Licht ab. Wird dieses durch den Mundraum geführt und durch eine gelbe Brille mit Rotfilter betrachtet, macht es den Zahnbelag als rot leuchtenden Bereich sichtbar. Das Gerät wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Inspektor Research Systems BV hergestellt und für den täglichen Hausgebrauch entwickelt.

Derzeit verwenden Zahnärzte Färbetabletten, um Karies und Plaque aufzudecken. Doch häufig hinterlassen diese Farbe im Mund und schmecken unangenehm. Das neue Produkt, auch Inspektor TC genannt, wird besonders denjenigen nützlich sein, die anfällig für Zahnprobleme sind, wie Kinder und ältere Menschen.

Professor Sue Higham von der zahnmedizinischen Fakultät der Universität sagte: „Es ist extrem schwierig, die Plaque restlos aus dem Mund zu entfernen. Bleibt sie ungestört im Mund, wird daraus eine, wie wir es nennen, „ausgereifte“ Plaque und wird dicker. Dies führt zu Gingivitis oder blutendem Zahnfleisch und Karies.“

„Im frühen Stadium ist Plaque unsichtbar. Das Gerät wird den Menschen die Bereiche des Mundes zeigen, die sie beim Zähneputzen vernachlässigen. Es ermöglicht ihnen, Plaque zu entfernen, bevor sie Probleme verursacht. Inspektor TC wurde so entwickelt, dass die Menschen seine Anwendung problemlos in die tägliche Zahnpflege daheim integrieren können. Nun hoffen wir mit Industriepartnern zusammen arbeiten zu können, um diesen Prototyp umzusetzen. Dann können die Menschen das Produkt daheim verwenden, um Plaque zu indentifizieren, bevor ernsthafte Zahnbehandlungen nötig werden.“

Das Team hat nun einen „Medical Futures Innovation Award“ für dieses Produkt erhalten – eine Auszeichnung, die bedeutende wissenschaftliche Innovationen anerkennt.

Quelle: University of Liverpool School of Dental Sciences, über Medical News Today, 18.01.2009


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper