Branchenmeldungen 11.03.2013
neunerhaus Zahnarztpraxis für Obdachlose: 2.000 Patienten versorgt
Die zahnmedizinische Versorgung durch das neunerhaus schließt eine Lücke im Gesundheitssystem. Am 1. März wurde der 2.000ste Patient behandelt.
„Ich war in Haft und als ich rauskam, war meine Wohnung weg. Aber ich habe dann um eine Gemeindewohnung angesucht, aber nicht einmal einen Vormerkschein erhalten. Glücklicherweise habe ich von der Wiener Wohnungslosenhilfe gehört, hab mich gemeldet und nun eine sozial betreute Wohnung der WWH bekommen. Seit drei Tagen habe ich nun solche Zahnschmerzen, dass ich mich hier in die neunerhaus Zahnarztpraxis getraut habe“, erzählt Thomas Moser (48, Nachname geändert, Anm.), der am 1. März als 2.000ster Patient behandelt wurde.
Die neunerhaus Zahnarztpraxis ist die einzige Anlaufstelle dieser Art in Wien: Am Standort in der Margaretenstraße 166 wird vier mal die Woche mit fixen Ordinationszeiten zahnmedizinische Versorgung durch ehrenamtlich tätige ZahnärztInnen angeboten: Ohne Angst vor Kosten und mit sozialarbeiterischer Betreuung. 2009 wurde die neunerhaus Zahnarztpraxis eröffnet. 10.870 Behandlungen wurden 2012 in der neunerhaus Zahnarztpraxis durchgeführt, die meisten davon im Bereich von Beratungen, Zahnfüllungen, der Zahnsteinentfernung und der Prothetik.
„Besonders die Zähne leiden unter den harten Lebensbedingungen obdachloser Menschen: Zahnhygiene rückt in den Hintergrund, wenn täglich aufs Neue das Überleben gesichert werden muss“, erklärt neunerhaus-Zahnarzt Dr. Peter Reichenbach. „Und wir nehmen ihnen die Angst, im Wartezimmer schief angesehen zu werden und helfen ihnen wieder, an das Gesundheitssystem anzudocken“, erklärt Sozialarbeiterin Susanne Pospisil. „Das derzeitige Regelsystem bietet oftmals keine einfach zugänglichen, bedarfsgerechten Angebote, es ist in einzelnen Bereichen mit den komplexen Problemlagen wohnungsloser Menschen überfordert. Dabei birgt gerade Wohnungslosigkeit ein höheres Risiko, krank zu werden, denn 75 Prozent der betreuten wohnungslosen Menschen in Wien haben ein oder mehrere gesundheitliche Erkrankungen oder auch jahrelange Zahnschmerzen“, betont Markus Reiter, Geschäftsführer des neunerhauses.
Über das neunerhaus
Der Verein neunerhaus ist eine Wiener Sozialorganisation, die obdachlosen Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben ermöglicht. Ziel ist, den Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und ihre Lebens- und Gesundheitssituation nachhaltig zu verbessern. Das Medizinische Zentrum des neunerhauses bietet obdachlosen Menschen kostenlose medizinische Versorgung mit einer eigenen Zahnarztpraxis und einer eigenen Arztpraxis. Tiere werden von den ehrenamtlich tätigen neunerhaus-TierärztInnen unentgeltlich behandelt und versorgt. Die neunerhaus Zahnarztpraxis wird vom Fonds Soziales Wien gefördert und hat einen Verrechnungsvertrag mit der Wiener Gebietskrankenkasse. Für nicht finanzierte Aufwendungen und um ambitionierte zukünftige Vorhaben umsetzen zu können, ist das neunerhaus auf Spenden angewiesen. Seit 2004 ist das neunerhaus ständiger Träger des Österreichischen Spendegütesiegels.
Quelle: neunerhaus Zahnarztpraxis