Branchenmeldungen 18.09.2023
Objekt- und Stellenbörse von Henry Schein setzt auf Verifizierung
Individuelle Prüfung der Anmeldungen gewährleistet relevante und hochwertige Inserate
Die Objekt- und Stellenbörse von dent.talents. by Henry Schein hat sich in kurzer Zeit zu einer der größten Plattformen in diesem Bereich in Deutschland entwickelt. Das Ende 2022 gestartete Online-Portal bringt Angebot und Nachfrage zielgenau zusammen. Praxisinhaberinnen und -inhaber, die ihre Praxis verkaufen möchten oder auf Personalsuche sind, erreichen hier gezielt die Zielgruppe der dentalen Nachwuchskräfte. Junge Zahnärztinnen und Zahnärzte werden von der großen Auswahl an Praxisübernahmen, Objekten zur Neugründung, Praxisanteilen und Stellenangeboten angezogen.
Eine Besonderheit der Objekt- und Stellenbörse von Henry Schein ist der Verifizierungsprozess: Einblick in die vollständigen Informationen in den Inseraten erhält nur, wer sich zuvor registriert hat. Eine individuelle Prüfung durch das dent.talents.-Team stellt sicher, dass ausschließlich Nutzer, die tatsächlich in der Zahnmedizin tätig sind, einen Account und damit Zugriff auf die Anzeigendetails erhalten.
Angebote von Praxisabgeber:innen und Praxen auf Personalsuche erreichen den dentalen Nachwuchs
„Die hohe Nachfrage von beiden Seiten und die Zunahme der Inserate haben unsere Erwartungen noch übertroffen – in nur wenigen Monaten haben wir bei den angebotenen Objekten ein Wachstum von über 60% erreicht. Das zeigt aber auch, welche hohe Reichweite wir über unser Netzwerk, unsere eigenen Kanäle und die gezielte Bewerbung der Plattform in beiden Nutzergruppen generieren können. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die Diskretion unseres Angebots. Bei uns wird jede Registrierung persönlich geprüft. Im Zweifel fragen wir nach und lassen uns die Belege zeigen. Für viele Praxisabgeber:innen ist die vertrauliche Vermarktung ein wichtiges Kriterium – das hören wir immer wieder in unseren Beratungsgesprächen“, betont Theresa Reuter, Leiterin von dent.talents. „Wir freuen uns, dass wir mit der Objekt- und Stellenbörse ein so bedarfsgerechtes Angebot schaffen konnten. Die Praxisnachfolge ist in den kommenden Jahren eines der ganz zentralen Themen in der deutschen Zahnmedizin. Zugleich ist sie ein weiterer Baustein in unserem Veranstaltungs- und Beratungsportfolio, mit dem wir jungen Zahnärzt:innen den Weg in die eigene Praxis aufzeigen möchten.“
Das Erstellen einer Anzeige in der Objekt- und Stellenbörse ist denkbar einfach. Über eine Eingabemaske mit Erläuterungen werden die relevanten Informationen zu einer offenen Stelle beziehungsweise die Kennzahlen für den Verkauf der eigenen Praxis abgefragt. Zugleich ist Platz für Fotos und eine individuelle Beschreibung. Liegt für ein Objekt bereits eine Praxisbewertung nach gerichtlich anerkannter Methode vor, so wird das in der späteren Anzeige besonders hervorgehoben. Bei Bedarf unterstützen erfahrene Mitarbeiter von Henry Schein gegen einen Aufpreis dabei, eine attraktive Anzeige zur erfolgreichen Vermarktung eines Objekts zu erstellen. Suchende profitieren von umfangreichen Filtermöglichkeiten und können sich bequem über einen Suchagenten per E-Mail über neu eintreffende Angebote informieren lassen. Ein weiteres Plus: Auch die gut vernetzten Fachberater und Gründungspezialisten bei Henry Schein schauen regelmäßig in die Börse und können mögliche Interessenten unter ihren Kunden gezielt auf Stellen oder Objekte hinweisen.
Zur Objekt- und Stellenbörse: boerse.denttalents.de
Quelle: Henry Schein