Branchenmeldungen 10.03.2025
OPUS: Die Neuheit von ACTEON zur IDS 2025
Bei einer Pressekonferenz Ende Februar in Düsseldorf präsentierte die Acteon Group der deutschsprachigen dentalen Fachpresse exklusiv ein brandneues Highlight ihrer Produktrange, das bei der IDS 2025 im Fokus stehen wird: OPUS. Messebesucher können die offizielle Produktpremiere live am Stand der Acteon Group in Halle 10.1, E30/F49, erleben. Zudem bekräftigt die Acteon Germany GmbH ihr Engagement für herausragenden Support und innovative Lösungen in der Dentalbranche durch die Neuausrichtung auf die Central Europe Region.
Die Acteon Group, ein weltweit führender Anbieter in der Dentalbranche, präsentiert bei der IDS 2025 mit OPUS stolz die neueste Erweiterung ihres Produktportfolios – Messebesucher dürfen gespannt sein. Fest steht: OPUS besticht durch eine einfache, intuitive Bedienung und weitere Produktfeatures, welche die Integration in bestehende Workflows kinderleicht machen. Die Erst-Inbetriebnahme ist durch eine einfachere Installation schnell erledigt. Acteon ergänzt dies mit einem ganzheitlichen Service- und Betreuungskonzept. Damit stellt das Unternehmen sicher, dass seine Kunden das Gerät nicht nur nahtlos in ihren Praxisalltag integrieren können, sondern auch jederzeit die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihre Patienten bestmöglich zu versorgen. „OPUS ist das, worauf ich schon lange gewartet habe. Der Workflow funktioniert richtig gut,“ sagte Dr. Henrik-Christian Hollay, Zahnarzt und Implantologe aus München, während eines Expertentreffens nach der Evaluierung des Gerätes im Juli 2024.
Acteon stellt zudem seine Unternehmensgruppe in Europa neu auf, um die Marktpräsenz weiter zu stärken und die Kundenbetreuung gezielt auszubauen. Europa ist der wichtigste Absatzmarkt des Unternehmens, weshalb die organisatorische Neuausrichtung eine zentrale strategische Maßnahme darstellt. Im Rahmen dieser Neuaufstellung übernimmt die deutsche Niederlassung mit Sitz in Düsseldorf künftig die Verantwortung für die Region Central Europe. „Durch den Ausbau der Service- und Schulungsinfrastruktur sowie gezielte Investitionen in die Kundenbetreuung werden wir Maßstäbe für nachhaltiges Wachstum und exzellenten Support setzen,“ sagt Rainer Wagner, der die Region als General Manager Central Europe verantwortet.
Quelle: Acteon