Branchenmeldungen 14.08.2025

Oral-B Professional: ab September neue kostenfreie Expert:innen-Webinare

P&G – Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und bei Oral-B wartet eine neue Runde von Expert:innen-Webinaren auf zahnmedizinisches Fachpersonal. Den Auftakt macht im September das thematisch hochaktuelle Webinar „Künstliche Intelligenz in der Zahnarztpraxis“ mit Prof. Dr. Dr. Robert Gaudin, SailerClinic Zürich und Charité Berlin.

Oral-B Professional: ab September neue kostenfreie Expert:innen-Webinare

Foto: taniasv – stock.adobe.com

Weiter geht es im Oktober mit dem Schwerpunkt „Non-invasives Kariesmanagement“ und Prof. Dr. med. dent. Norbert Krämer, Universität Gießen. Im November beleuchtet Dr. med. dent. Johanna Storniolo, Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel, die demografische Entwicklung und deren Einfluss auf den Praxisalltag im Webinar „Forever Young?“.

Kostenfreie und bequeme Weiterbildung, ob in der Praxis oder von zuhause aus: Nach einer einmaligen Registrierung auf der Oral-B Professional Website kann regelmäßig an neuen Webinaren mit aktuellen Themen aus der Dentalbranche teilgenommen werden. Die Webinare werden live übertragen und sind anschließend bis zu sechs Monate on-demand auf der Website abrufbar. Für jedes erfolgreich abgeschlossene Webinar erhalten die Teilnehmenden zwei zertifizierte Fortbildungspunkte.

Künstliche Intelligenz in der Zahnarztpraxis

Wie KI unser Leben praktisch verändert

  • Referent: Prof. Dr. Dr. Robert Gaudin
  • Termin: Mittwoch, 24. September 2025, 17:00 Uhr
  • Anmeldung: https://www.oralbprofessional.de/
  • Worum geht es genau?
    • Künstliche Intelligenz ist nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch wie kann KI in den klinischen Alltag integriert werden und das Team bei der Arbeit unterstützen? Das Webinar stellt die Grundlagen der KI vor und beleuchtet vor allem den Übergang aus der Forschung zu den in der Praxis relevanten Anwendungen, vor allem in der Bildverarbeitung, administrativen Abläufen sowieso in der Planung und Durchführung von Behandlungen.

Non-invasives Kariesmanagement

  • Referent: Prof. Dr. med. dent. Norbert Krämer
  • Termin: Freitag, 31. Oktober 2025, um 17:00 Uhr
  • Anmeldung: https://www.oralbprofessional.de/
  • Worum geht es genau?
    • Das klinische Erscheinungsbild der Karies verändert sich, sodass das „versteckte Karies“ verstärkt zu einer Herausforderung für die Ärzt:innen wird. Die frühzeitige Erkennung und auch digitale Diagnostik wird somit immer wichtiger, besonders für die Kinderzahnheilkunde. Wie sieht der aktuelle Behandlungsbedarf in der Kinder- und Jugendzahnheilkunde in der Praxis aus? Welche Präventionsmaßnahmen gibt es bei Karies? Und was hat es mit der „Zauberlösung“ Silberdiaminfluorid auf sich? Seien Sie gespannt auf neue Kenntnisse rund um das Thema Karies, und vor allem über das Spektrum der non-invasiven Therapie.

Forever Young? Die demografische Entwicklung und der Einfluss auf den zahnärztlichen Praxisalltag

  • Referentin: Dr. med. dent. Johanna Storniolo
  • Termin: Mittwoch, 19. November 2025, um 17:00 Uhr
  • Anmeldung auf: https://www.oralbprofessional.de/
  • Worum geht es genau?
    • Altersbedingte Veränderungen der deutschen Bevölkerungen werden auch die Praxen betreffen. Doch wie verändern sich die zahnmedizinischen Bedürfnisse im Laufe des Lebens und welche Herausforderungen ergeben sich dadurch? Erhalten Sie praktische Tipps und erfahren Sie mehr darüber, wie auf das Alter zugeschnittene Behandlungskonzepte dabei helfen können, die Lebensqualität der Patient:innen zu erhalten und zu verbessern. Auch Fallbeispiele aus der Praxis werden vorgestellt.

Immer auf dem Laufenden bleiben mit Oral-B Professional

Als Innovationsführer setzt Oral-B nach wie vor auf den Ausbau des digitalen Angebotes für zahnmedizinisches Fachpersonal. Dazu gehört, neben der verstärken Präsenz in den sozialen Medien, auch die beliebte Oral-B Professional Website. Nach einmaliger Registrierung stehen dort Fachpersonal, neben kostenlosen Expert:innen-Webinaren und Patient:innenmaterialien, auch Produktinformationen sowie aktuelle Forschungsergebnisse zur Verfügung.

Weitere spannende Inhalte für Sie und ihr Praxisteam finden Sie unter www.oralbprofessional.de

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper