Branchenmeldungen 30.09.2008

Parodontitis-Workshop der Initiative Kiefergesundheit beim Deutschen Zahnärztetag

„Kieferorthopädie interdisziplinär“ – Konzepte für Zahnärzte

Der erstmals beim vergangenen Deutschen Zahnärztetag in Düsseldorf angebotene Workshop der Initiative Kiefergesundheit (IKG) für Zahnärzte – damals unter dem Motto „„Gemeinsam arbeiten – zum Wohle des Patienten“ - war so gut angenommen worden, dass der Vorstand der IKG dieses Angebot als feste Reihe installiert hat. In diesem Jahr, im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages in Stuttgart, steht nun das Thema Parodontitis im Fokus. Am Freitag, 24. Oktober 2008, ab 14 Uhr (Raum 8.1) wird Dr. Thorsten Sommer, Oberarzt der Klinik für Kieferorthopädie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, den Teilnehmern unter der Überschrift „Parodontologie interdisziplinär – Chancen und Erfolge gemeinsam mit der Kieferorthopädie“ Beispiele zeigen, wie eine fächerübergreifende Zusammenarbeit bei der Behandlung von Parodontopathien die Erfolge optimieren könnte: „Hier sind uns die anglo-amerikanischen Kollegen zwar weit voraus“, meint Dr. Sommer, aber es sei reizvoll, sich dies vor Augen zu halten, auch wenn sich aufgrund starker Abschattung der einzelnen Bereiche innerhalb der Zahnmedizin die Zusammenarbeit derzeit noch etwas schwierig gestalte.

„Die aktuellen kieferorthopädischen Behandlungsmöglichkeiten kennen keine Altersgrenzen mehr“, so Dr. Sommer. Die kieferorthopädische Therapie erwachsener Patienten sei längst ein integraler Bestandteil eines interdisziplinären Behandlungskonzeptes unter anderem bei Ästhetik, bei Implantologie, bei Prothetik – und zunehmend auch in der Parodontologie. Sein Vortrag wird neue Erkenntnisse im Hinblick auf parodontale Erkrankungen darstellen sowie anhand von Patientenfällen entsprechende interdisziplinäre Therapieansätze.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Quelle: Pressemitteilung der Initiative Kiefergesundheit, 26.09.2008


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper