Branchenmeldungen 12.11.2024

Mal ausprobieren? Kostenfreies Philips Sonicare Testprogramm*

Mal ausprobieren? Kostenfreies Philips Sonicare Testprogramm*

Foto: Philips

Philips Sonicare ist die weltweit am häufigsten empfohlene Schallzahnbürstenmarke, sie war mit verschiedenen Modellen bereits Sieger bei Stiftung Warentest (z.B. 2021 und 2022) und kann ihre positive Wirkung auf die Mundhygiene durch evidenzbasierte Forschung unterstützen.1

Nun geht die Next Generation der Philips Sonicare Schalltechnologie an den Start. Dieses gezielte Update der innovativen Schalltechnologie unterstützt insbesondere den Wechsel von der Handzahnbürste zur elektrischen Zahnbürste. Die Next Generation Sonicare Schalltechnologie passt sich der natürlichen Putztechnik der Patientinnen und Patienten an. Dem Bürstenkopf mit seinen 62.000 Bewegungen pro Minute wird durch das neue adaptive Magnetsystem jederzeit das richtige Maß an Putzleistung auch unter moderatem Putzdruck und an schwer zugänglichen Stellen verliehen. Durch die hohe Frequenz gepaart mit dem großen Ausschlagwinkel der Filamente des länglichen Bürstenkopfes, entsteht die dynamische Flüssigkeitsströmung, welche bis tief zwischen die Zähne gelangt und die Biofilm-Entfernung unterstützt.

Die Next Generation Sonicare Schalltechnologie bietet eine gleichmäßige, effektive Reinigung und ist gleichzeitig sanft zum Zahnfleisch – auch an schwer erreichbaren Stellen.

* Die Anzahl der Testgeräte ist begrenzt; die Vergabe erfolgt nach dem Losprinzip. Die Teilnahmebedingungen können der Registrierungsseite entnommen werden.

Mehr zur Next Generation Philips Sonicare Schalltechnologie unter: https://www.philips.de/c-m-pe/elektrische-zahnbuersten

1 DeJager M, Rmalle A, Darch O, Bikker JW., The Effectiveness of Manual versus High-Frequency, High-Amplitude Sonic Powered Toothbrushes for Oral Health: A Meta-Analysis, J Clin Dent 2017;28 (Spec Iss A): A13-28

Quelle: Philips

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper