Branchenmeldungen 02.05.2011
Philips-Umfrage: Sonicare AirFloss liegt im Trend
70 Prozent der Zahnärzte würden AirFloss den eigenen Patienten empfehlen – sogar 80 Prozent der eigenen Familie
Philips befragt IDS-Gäste am Messestand
„Philips hat den Besuchern auf der IDS die Weltneuheit Sonicare AirFloss präsentiert und ist damit dem Anspruch dieser Großveranstaltung gerecht geworden“, so Kristina Weddig, Manager Marketing Oral Healthcare CO DACH. Sonicare AirFloss ist ein einfach anzuwendendes, effektives und effizientes Produkt für die häusliche Reinigung der Zahnzwischenräume. Das Bedürfnis nach einem solchen Gerät ist enorm, meinten 87 Prozent der Zahnärzte, die an einer Befragung am Philips Messestand teilnahmen. „Die positive Resonanz der IDS-Gäste auf unser Neuprodukt hat unsere Erwartungen übertroffen“, so Weddig weiter.
Insbesondere die Unzufriedenheit mit den bisherigen Hilfsmitteln zur Zahnzwischenraumreinigung wurde bei der Befragung deutlich. Während immerhin noch gut 50 Prozent der befragten Zahnärzte Zahnseide und über 80 Prozent Interdentalbürsten für erfolgreich hielten, war das Urteil zu Mundduschen vernichtend, rund 71 Prozent der Zahnärzte bewerten sie als nicht erfolgreiches Hilfsmittel. So sehen es auch 88 Prozent der befragten DH, ZMF und Prophylaxe-Helferinnen. Die Hauptursache für die zu seltene Anwendung von Zahnseide sehen die Praxisteams weniger darin, dass sie Schmerzen oder Zahnfleischbluten verursacht bzw. den Badezimmerspiegel verunreinigt. Laut 60 Prozent der Zahnärzte liegt der Grund eher in der schwierigen Anwendung, während zwei Drittel der befragten DH, ZMF und Prophylaxe-Helferinnen meinten, ihre Benutzung sei für die Patienten zu zeitaufwendig.
7.500 Tests am IDS-Stand – ein neuer Rekord
Sonicare AirFloss arbeitet mit einem Hochdruck-Sprühstrahlgemisch aus Luft und Mikrotröpfchen. Diese Microburst-Technologie bietet eine völlig neue Art des Plaquebiofilm-Managements im approximalen Bereich – also für rund 40 Prozent der Zahnoberflächen. „Über 7.500 IDS-Besucher nutzten die Gelegenheit und testeten die Sonicare Produkte an unserem Messestand“, ergänzt Kristina Weddig. „Und nach dem Test haben wir natürlich auch nach dem persönlichen Eindruck gefragt. Hier zeigte sich, dass AirFloss als ein Produkt für die häusliche Anwendung durch alle Patientengruppen gesehen wird.“ 70 Prozent der befragten Zahnärzte gaben direkt an, AirFloss den eigenen Patienten empfehlen zu wollen. Der Anteil der Ärzte, die diese Antwort gaben, lag annähernd gleich hoch wie der Wert bei DH, ZMF und Prophylaxe-Helferinnen.
Bei der Präsentation von Sonicare AirFloss waren namhafte Experten und Wissenschaftler anwesend, darunter Sylvia Fresmann, Dr. Dirk Stockleben, Professor Ulrich P. Saxer, Professor Michael Noack, Dr. Ian Peace, Professor Loos und Maria Goldie. Sie hatten bereits zuvor selbst Erfahrung mit AirFloss sammeln können und standen für Fachfragen zur Verfügung. „Das Feedback auf unsere Produkte ist beeindruckend positiv“, resümiert Kristina Weddig. Das Jahr 2011 wird noch weitere Philips Sonicare Highlights bringen. „Als Erfinder der Sonicare Schallzahnbürste haben wir bereits auf der IDS wegweisende Entwicklungen bei den Schallzahnbürsten gezeigt. Dies wird sich jetzt weiter fortsetzen.“