Branchenmeldungen 02.01.2012

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik ausgezeichnet

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik ausgezeichnet

Foto: © Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik

Offizielle Anerkennung für qualitätsorientiertes Arbeiten

Die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikums Gießen wurde mit dem DIN ISO 9001:2008 Zertifikat des TÜV Nord nicht nur in dem Bereich der Krankenversorgung ausgezeichnet, sondern auch in dem Bereich der Wissenschaft und im Bereich der Lehre (Studentenausbildung) konnte die Abteilung mit strukturiertem und qualitätsorientiertem Arbeiten glänzen. Alle Prozesse in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik unter Leitung von Prof. Dr. Bernd Wöstmann sind sehr strukturiert und werden mittels der eigen entwickelten Software, die in Teilen aus einem wissenschaftlichen DFG-Projekt der Abteilung hervorgegangen ist, hervorragend dokumentiert.

Innerhalb von nur einem Jahr ist es der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums gelungen, ein nach internationalen Normvorgaben entsprechendes Qualitätsmanagement aufzubauen. Der TÜV Nord überprüfte an drei Tagen alle Arbeitsabläufe. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk gerade auf die qualitätsorientierte Behandlung der Patienten, auf die Ausbildung der Studenten und auf die Durchführung von wissenschaftlichen Studien gelegt. „Das Audit fand in einer konstruktiven und angenehmen Auditatmosphäre statt. Die Auditorin konnte die gewünschten Unterlagen problemlos einsehen und sich im Rahmen der Stichproben in den auditierten Bereichen von der Einhaltung, Umsetzung, Wirksamkeit und Normkonformität der Vorgaben überzeugen.“ – so steht es in dem Prüfbericht des TÜV Nord. Nun wurde das Zertifikat über die Erfüllung der Forderungen der DIN EN ISO 9001:2008 durch Marion Lesny vom TÜV Nord an Prof. Dr. Bernd Wöstmann, Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik überreicht.

„Über die erfolgreiche Zertifizierung freuen wir uns sehr, denn sie belegt die hervorragende Qualität unserer Arbeit“, sagt Prof. Dr. Wöstmann, der die Einführung des Qualitätsmanagement-Systems gemeinsam mit Frau Dr. Sandra Schierz (Qualitätsmanagementbeauftragte) initiiert hatte.

Zur Sicherung der Qualität wird in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik in dem Bereich der Krankenversorgung die Zufriedenheit der Patienten und im Bereich der Lehre die Studentenzufriedenheit evaluiert. Gerade auch die abteilungsintern entwickelte Software wurde vom TÜV Nord als besonders beispielhaft und einmalig herausgehoben. Die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik ist die einzige zahnklinische Abteilung in Deutschland, die die komplette Patientenverwaltung, die Testatpläne sowie Vorlesungen der Studenten und das QM-System mittels der in Gießen entwickelten Software papierlos verwaltet.

„Das Zertifikat ist für uns nicht nur Auszeichnung, sondern vor allem Ansporn, die Qualität unserer Leistungen dauerhaft auf dem derzeitigen hohem Niveau zu halten“, versichert Prof. Wöstmann. Dazu stellt sich die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik in Zukunft einmal pro Jahr einer Überprüfung ihrer Qualitätsstandards.

Quelle: Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik - Department of Prosthodontics, Gießen

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper