Branchenmeldungen 30.07.2015
Prävention und Behandlung von periimplantären Erkrankungen
In Deutschland werden jedes Jahr ca. 13 Millionen Zähne extrahiert. Rund eine Million fehlende Zähne werden durch Zahnimplantate ersetzt. Obwohl – vielleicht aber gerade auch weil – Zahnimplantate seit vielen Jahren in der Zahnmedizin eingesetzt werden, lässt sich das Auftreten von periimplantären Komplikationen in implantologisch tätigen Praxen kaum noch vermeiden. Doch was sind die Ursachen? Welche Therapieoptionen gibt es?
Über die Ursachen sowie zeitgemäße Therapieoptionen berichtet der renommierte Fachzahnarzt für Oralchirurgie Priv.-Doz. Dr. Jörg Neugebauer während eines ganztägigen Live-OP-Kurses von 9:00-17:00 Uhr am 14.10.2015 in der Praxisklinik für Zahnheilkunde, Dres. Bayer, Kistler, Elbertzhagen & Kollegen in Landsberg am Lech. Der aufschlussreiche theoretische Teil wird durch zwei spannende Patientenbehandlungen, welche in den Seminarraum live übertragen werden, komplettiert. Neben der minimalinvasiven Therapie einer Mukositis wird der Referent auch eine fortgeschrittene Periimplantitis mit Knochentransplantation unter Einsatz der Piezo-Chirurgie und intraoperativer Desinfektion durch die antimikrobielle Photodynamische HELBO®-Therapie (aPDT) behandeln. Im Anschluss gibt er einen umfassenden Überblick über die Risiken und Chancen zur Sicherung des Langzeiterfolgs und zieht wertvolle Schlussfolgerungen für den Praxisalltag.
Die vielen theoretischen und praktischen Tipps und die herzliche Atmosphäre im kleinen Kreis machen diesen Kurs zu einem ganz besonderen und außergewöhnlichen Erlebnis. Für die Teilnahme werden 9 Fortbildungspunkte gemäß BZÄK/DGZMK vergeben.
Informationen und Anmeldung unter:
bredent medical GmbH & Co. KG, Niederlassung Walldorf
Geschäftsbereich HELBO
Josef-Reiertstr. 4
69190 Walldorf
Tel.: 06227-53960-0
E-Mail: info@helbo.de