Branchenmeldungen 26.05.2011

Praxis übernehmen oder neu gründen?

Praxis übernehmen oder neu gründen?

Foto: © sinamatt dental ag

Dr. Camelia Gross und sinamatt dental ag Wetzikon entschieden sich für eine Neugründung

Am Tag der offenen Tür besuchte Dental Tribune die neue Praxis im Einkaufszentrum „Möwe" an der Kirchgasse in Wetzikon. Dr. Camelia Gross und Alfred Brülhart, Inhaber der sinamatt dental ag, gaben Auskunft, was es alles benötigt, um eine Praxis zu eröffnen.

Am Anfang stand eine sorgfältige Evaluation. Neu gründen oder eine bestehende und sanierungsbedürftige Praxis im Grossraum Zürich übernehmen? Die Entscheidung war bald einmal für die Neugründung gefallen.

Dr. Camelia Gross wollte ihre Spezialisierung auf Kieferorthopädie mit einer Familienzahnarztpraxis kombinieren. Nach sorgfältiger Analyse durch Alfred Brülhart bot sich Wetzikon an. Mit seinen 22'000 Einwohnern, davon etwa 4'500 Kinder und Jugendliche ist für eine Familienpraxis mit Kieferorthopädie Potential vorhanden. Im Einkaufszentrum „Möwe" waren noch Flächen verfügbar und mit der Eigentümerin konnte ein grosszügiger Mietvertrag mit Anteil an den Umbaukosten vereinbart werden.

Alfred Brülhart, Inhaber der sinamatt dental ag, wurde der Zahnärztin von Kollegen als GU und erfahrener Berater empfohlen. So kam man sich schnell näher und erarbeitete gemeinsam ein Konzept für die 160 qm grosse Praxis. „Als Einheimischer konnte mich A. Brülhart überzeugen, dass der Standort für mein Angebot ideal sei", so Dr. Gross. Wetzikon birgt Potenzial für die nächsten Jahre und die Lage in einem Zentrum mit guter Verkehrsanbindung (ÖV oder individuell) ist, zum Beispiel für Mütter mit Kindern, essentiell.

Die Offerte für die neue Praxis wurde unterteilt in die Dentaleinrichtung und den Umbau, so konnte das Budgetlimit im Auge behalten werden. Funktionalität stand im Vordergrund. Auch sollten noch Raumreserven für eine Erweiterung mit einem dritten OP möglich sein. Aufgrund der Neuplanung konnte der Grundriss optimal an die Bedürfnisse abgestimmt werden. Alfred Brülhart übernahm die gesamte Planung und Bauleitung bis hin zur Übergabe der Praxis an Dr. Gross.

Die Praxis wirkt hell und einladend, die breiten Parkettriemen wurden hinter dem Empfang an der Wand hochgezogen. Das gibt eine warme Atmosphäre und kontrastiert das Weiss der Wände und der Geräte. Der Warteraum wurde geschickt neben dem Eingang und gegenüber dem Empfang hinter Glas eingerichtet, damit bleibt er hell und gut einsehbar.

Die Dentalmöbel und die Rezeption plante und lieferte der Praxiseinrichter Reuss, ein Spezialist aus dem Schwarzwald und das Lichtkonzept mit neuester LED Technik konzipierte und lieferte der Lichtspezialist Zumtobel aus Zürich.

Bei der Dentaleinrichtung entschied sich Dr. C. Gross für die Behandlungseinheiten von Stern Weber, kombiniert mit MyRay Röntgengeräten für die Interdental Aufnahmen. (Generalimporteur sinamattdental ag) Das Röntgengerät mit Fernauslöser ist fest an der Behandlungseinheit montiert. Als Grossröntgen wählte Dr. Goss die digitale Kodak 9000 Röntgeneinheit mit Fernröntgen, denn für die Kieferorthopädiebraucht es eine gute Röntgenausstattung. „Mit dieser Kombination sei sie sehr zufrieden", sagte diestolze Praxisgründerin. Auch bei der Wahl des Sterilisators, der Hand- und Winkelstücke und bei den Kleingeräten liess sich die Zahnärztin von Alfred Brülhart beraten und entschieden sich für W&H. Die Sterieinheit Lisa mit der Zyklen-Dokumentation überzeugte sie. Für die Pflege der Hand- und Winkelstücke installierte sie ein Assistina Pflegegerät.

Eine Neugründung ist auch bei guter Planung immer ein Risiko. Nachdem die junge Zahnärztin jetzt ein paar Monate Erfahrungen sammeln konnte, fühlt sie sich von Alfred Brülhart und der sinamatt dental ag immer noch gut beraten. Die Praxis liegt auf Kurs und die Patientenzahl wächst von Monat zu Monat. „Es macht Spass, selbständig zu arbeiten und die Praxiswachsen zu sehen". Und was sagt ihr Mann dazu, immerhin hat Dr. Gross zwei kleine Kinder? „Er unterstützt mich wo er kann. Es ist zwar nicht immer einfach, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren aber wir haben einen guten Weg gefunden und den beiden Kindern macht es Spass, ihre Mami ab und zu in der Praxis zu besuchen".

Informationen:

sinamattdental ag
Alfred Brülhart
8621 Wetzikon
Tel. 043 497 04 00
bruelhart@sinamatt.ch
www.sinamatt.ch
Dr. Camelia Gross
Tel. 043 477 57 77
ortho-gross@greenmail.ch 
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper