Branchenmeldungen 28.03.2017

praxisHochschule feiert Examensfeier des Modellstudiengangs Pflege (B. Sc.)

praxisHochschule feiert Examensfeier des Modellstudiengangs Pflege (B. Sc.)

Foto: praxisHochschule

Die praxisHochschule Rheine, ein Unternehmen der Klett Gruppe, feierte am vergangenen Freitag die Examensfeier der Studierenden im Modellstudiengang Pflege.

Am Freitag, den 24. Februar 2017, erhielten 22 Studierende der praxisHochschule in einem Festakt ihre Examenszeugnisse Pflege sowie die Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung „Gesundheits- und KrankenpflegerIn“. Knapp 80 Freunde und Familienmitglieder waren nach Rheine gekommen, um diesen denkwürdigen Tag zu feiern. Die Vertreter der kooperierenden Pflege-Schulen, Klaus Lenfers, Leiter der Schule für Gesundheits- und Kranken-/Kinderkrankenpflege am Uniklinikum Münster (UKM) und Andreas Holtmann von der Zentralen Schule für Pflegeberufe im Kreis Steinfurt e.V. überreichten gemeinsam mit Herrn Detlef Schneider vom Gesundheitsamt Steinfurt sowie dem Studiengangsteam Pflege die Zeugnisse. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Barbara Knigge-Demal erinnerte in einer emotionalen Ansprache an die bewegendsten Momente der vergangenen Jahre und motivierte noch einmal für den Endspurt, der vor den Kandidatinnen und Kandidaten liegt: In den nächsten Monaten muss noch die Bachelor-Arbeit geschrieben werden. Auch Tobias Bach, Schulleiter der Schulen für Pflegeberufe Herford-Lippe GmbH und Peter Ahaus, Studiengangsbeauftragter der Zentralschule für Gesundheitsberufe St. Hildegard, Münster, bedankten sich in ihrer Rede bei den Absolventen für die spannende gemeinsame Zeit und wünschten noch einmal viel Erfolg für den letzten Abschnitt des Studiums – damit dann auch bald wieder gefeiert werden darf – diesmal aber der Abschluss Bachelor of Science.

Modellstudiengang Pflege (B. Sc.) als Vorreiter

Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein Westfalen (MGEPA) unterstützt die Durchführung von Modellstudiengängen in den Pflege- und Gesundheitsberufen. Die praxisHochschule ist eine von sieben Hochschulen, die den Modellstudiengang Pflege in Nordrhein-Westfalen anbieten und zählt somit wieder einmal zu den Pionieren im Bildungswesen: Denn die Pflege von Menschen ist eine umfassende, verantwortungsvolle Aufgabe, die professionelles Handeln erfordert. Gegenwärtig sind mehr als 2,5 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. In den nächsten zehn Jahren sollen es mehr als 3 Millionen Menschen sein. Vor allem aus dem veränderten Krankheitspanorama mit zunehmenden chronischen Erkrankungen resultieren neue Qualifikationsanforderungen an die Pflege.

Der Studiengang Pflege (B. Sc.) vermittelt somit die Kompetenz, auf die zukünftigen Entwicklungen und Veränderungen im Gesundheitswesen vorbereitet zu sein. Weitere Informationen über den Studiengang finden sich auf der Website der praxisHochschule:

www.praxishochschule.de/de/studium/studiengaenge-medical/pflege-b-sc

Quelle: praxisHochschule

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper