Branchenmeldungen 01.06.2011

Prophylaxe für Ihre Finanzen

Prophylaxe für Ihre Finanzen

Foto: © Shutterstock.com

Handfeste Tipps zur Führung einer Zahnarztpraxis in einem Marktumfeld.

Sind die Orte auch noch so pittoresk - die Themen des SZAZ sind immer nah an den Bedürfnissen der Zahnärzte und Zahntechniker. So auch am 10. Mai im Bären Schlatt, hoch über Appenzell mit traumhafter Aussicht. Die Aussichten für die Zahnärzte seien nicht mehr so rosig, meinten die Referenten Josef Manser und Dominik Baldegger von der CMT Treuhand und Revisions AG Appenzell und Thomas Kast, Geschäftsführer der Zahnärztekasse Wädenswil. Umso wichtiger wird es für den Praxisinhaber, sich um die Zahlen seines KKU (Klein- und Kleinstunternehmen) zu kümmern. Rentabilität ist die Nahrung und Liquidität der Atem einer Unternehmung, um im physiologischen Bild zu bleiben. Doch was tun, dass genügend Nahrung und Sauerstoff vorhanden ist?

Die beiden Treuhandexperten teilten sich die Themen: Strategie, von der Zahnarztpraxis zum Dienstleistungsunternehmen. Marktumfeld, Mitbewerber, Demographie. Profilierung, Spezialisierung und Marketing. Die Gesellschaftsform bis hin zu Finanzierungs-, Steuer- und Vorsorgefragen. Dabei erwiesen sich Josef Manser und Dominik Baldegger nicht nur als Treuhänder mit einseitigem Blick auf die Zahlen und rückwärts gewandt. Als Unternehmensberater, die wissen, worauf es ankommt, bewiesen sie detaillierte Branchenkenntnis. Für die Teilnehmer ein guter Vergleich und manch einer mag sich gefragt haben: Liege ich mit meiner Strategie richtig?

Thomas Kast, seit vielen Jahren Geschäftsführer der Zahnärztekasse, weiss wohl wie kein Zweiter, wie es um die Liquidität vieler Zahnarztpraxen steht. Und er legte schonungslos den Finger in die Wunde, denn beim Geld hört für ihn die Nachlässigkeit auf. Punkt für Punkt redete er den Teilnehmern ins Gewissen: Prüfen Sie die Bonität Ihrer Kunden, machen Sie schriftliche Voranschläge und lassen Sie sich diese vor Behandlungsbeginn unterschreiben. Zeigen Sie Alternativen auf und sollte es zu unerwarteten Kostensteigerung kommen, informieren Sie sich bei jedem Behandlungsschritt. Dies ist kein Misstrauen gegenüber dem Kunden, sondern sorgt für Sicherheit und Transparenz auf beiden Seiten. Klarheit und Wahrheit, das schätzen Kunden. Rechnungen müssen zeitnah gestellt werden, denken Sie an Zwischenrechnungen. Liquidität entspannt! Mit diesem Slogan leitete Lothar Kiolbassa, mit einem Dank an die Referenten und Gäste, zum gemütlichen Teil des Abends über. Diskussionsstoff war vorhanden.

Weitere Informationen:

www.zakag.ch
https://cmt.ch/ 

Fotos: Johannes Eschmann, Dental Tribune

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper