Branchenmeldungen 15.04.2011
Regenerative Zahnmedizin an der Côte d’Azur
Mit beeindruckenden 3.000 Teilnehmern wurde heute Morgen das Internationale Osteology Symposium in Cannes eröffnet. Zentrales Thema des Symposiums lautet "Möglichkeiten und Grenzen der regenerativen Therapie".
In den letzten Jahren haben sich die regenerativen Therapien in Implantologie und Parodontologie deutlich verändert: von der reinen Hartgewebsaugmentation hin zu einem umfassenden Management und Aufbau von Knochen und Weichgewebe. Denn für ein stabiles, funktionales und ästhetisches Ergebnis sind beide Gewebe unverzichtbar. Diesem Fakt trägt das wissenschaftliche Programm von Osteology in Cannes Rechnung.
Mit einer Gesamtzahl von 85 Referenten, 24 Workshops und 145 Poster-Präsentationen sowie einem interaktiven klinischen Forum (SMS-Voting) präsentieren hochkarätige Experten noch bis Samstag biologische Grundlagen regenerativer Therapiekonzepte, neuste Studienergebnisse und aktuelle Trends und verknüpfen somit hochstehende Wissenschaft mit der praktischen Anwendung.
Sehenswerte Bilanz
Seit Beginn der Osteology Kongressreihe in 2003 haben über 15.000 Teilnehmer die nationalen und internationalen Symposien besucht. Diese Zahlen unterstreichen einmal mehr das wachsende Interesse an regnerativer Zahnheilkunde sowie dem Erfolg des Symposium-Konzeptes: Osteolgy Symposien bieten exzellente Fortbildungsmöglichkeiten gepaart mit außergewöhnlichen Veranstaltungsorten.