Branchenmeldungen 11.07.2013
Registrierung für neue KZBV-App „Zahnarztsuche“ gestartet
Seit dem 1. Juli 2013 können sich alle
Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte für die neue KZBV-App „Zahnarztsuche“ eintragen. Mit dieser App sollen Patienten
bundesweit an jedem Standort schnell und unkompliziert über ihr
Smartphone einen Zahnarzt suchen und finden können. Zahnärzte
können sich in der App über eine webbasierte Datenmaske
registrieren, die wenige Pflichtfelder enthält und weitere
freiwillige Angaben ermöglicht.
Nach der Eingabe kann der Zahnarzt
seine Daten mithilfe einer elektronischen Signatur (ZOD – Zahnärzte
Online Deutschland) bestätigen oder das Dokument mit seinen Daten
ausdrucken und unterschrieben an die KZBV senden. Erst wenn der
Datensatz erfolgreich signiert bzw. das unterschriebene Dokument bei
der KZBV eingegangen ist, werden die Daten für die App
freigeschaltet. Die App wird veröffentlicht und zum kostenlosen
Download bereitgestellt, wenn sich eine ausreichende Zahl von
Zahnärzten eingetragen hat.
© KZBV
Patienten können dann Zahnärzte zum einen über eine Karte
suchen, die den eigenen Standort und die nächstgelegenen Praxen
anzeigt. Zum anderen gibt es eine Textsuche, bei der nach Ort oder
Postleitzahl gesucht werden kann. Auch eine gezielte Suche nach
Spezialgebieten und besonderen Angeboten (Betreuung von
Angstpatienten, Haus-/Heimbesuche, barrierefreie Praxis) ist möglich.
Die App läuft auf Smartphones mit den Betriebssystemen iOS
und Android. Für andere Betriebssysteme gibt es eine Webversion, die
über den Browser des Smartphones aufrufbar ist.
Link zur Datenerfassung
https://appdaten.kzbv.de
Login-Daten
Wer noch keine Login-Daten von der zuständigen KZV erhalten oder sie gerade nicht zur Hand hat,
kann diese auch unter Angabe der Praxisanschrift per E-Mail
anfordern: app@kzbv.de
Quelle: KZBV