Branchenmeldungen 25.01.2012
Rheinland-pfälzische Zahnärzte gehen auf Sendung
dentTV, das Internet-Fernsehen der Vertragszahnärzte in Rheinland-Pfalz, ging am 24. Januar dieses Jahres auf Sendung. Aktuell und kompakt berichtet dentTV – Magazin künftig monatlich unter www.dent-TV.de über gesundheits- und berufspolitische Entwicklungen und über zahnärztliche Themen. Die erste Sendung widmet sich dem Start von dentTV sowie der gemeinsamen Patienteninformationsstelle der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Rheinland-Pfalz und den Bezirkszahnärztekammern im Land.
Information aus erster Hand
Mit dentTV erweitert die KZV Rheinland-Pfalz ihr Informationsangebot für die Vertragszahnärzte im Land. „Mit Fernsehen im Internet wollen wir das Gesundheitswesen besser erklären und transparenter machen, sowohl für unsere Mitglieder als auch für die Öffentlichkeit“, erklärt San.-Rat Dr. Helmut Stein, Vorstandsvorsitzender der KZV Rheinland-Pfalz. „Wir wollen Stellung beziehen zu aktuellen gesundheits- und berufspolitischen Entwicklungen, unsere Standpunkte deutlich machen und somit den Zahnärzten mehr Gehör verschaffen.“ Dafür schaut dentTV nach Berlin hinter die gesundheitspolitischen Kulissen und auf das regionale Versorgungsgeschehen im Land, befragt die führenden Köpfe des Gesundheitswesens und ist dabei, wenn die wichtigen politischen Entscheidungen fallen.
Darüber hinaus bietet dentTV den Vertragszahnärzten im Land wichtige Tipps für Berufsalltag und Praxisführung. Auch alle Bürger, die an zahnmedizinischen Themen interessiert sind, kommen nicht zu kurz. „Der zahnärztliche Leistungsbereich ist sehr komplex, der Bedarf der Patienten nach seriöser Information entsprechend groß. Patientennah und leicht verständlich liefern wir in dentTV Fakten zur vertragszahnärztlichen Versorgung und Wissenswertes zu Zahnerkrankungen und ihrer Behandlung“, ergänzt der stellvertretende KZV-Vorsitzende Dr. Michael Reinhard. Welche Gefahren von der Parodontitis für die Gesundheit ausgehen, was bei der Zahnbehandlung im Ausland beachtet werden muss oder welche Leistungen die Krankenkassen zahlen, sind nur drei geplante Themen.
Kooperation mit Kassenärztlicher Vereinigung
Die KZV setzt bei dentTV auf eine enge Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz. Seit fast drei Jahren ist deren Magazin KV-TV Praxis auf Sendung und hat sich als Medium der Vertragsärzte und -psychotherapeuten etabliert. Die positive Resonanz hat die KZV überzeugt, ein eigenes Programm mit vertragszahnärztlichen Themen zu entwickeln. Dabei nutzt sie die Erfahrungen und das Know-how der KV: Präsentiert wird dentTV – Magazin von Anja Kibies. Sie ist bereits seit 2009 die verantwortliche Redakteurin und Moderatorin von KV-TV Praxis.
Quelle: KZV Rheinland-Pfalz