Branchenmeldungen 19.04.2011

Sachsens Kinder haben wieder gesündere Zähne

Sachsens Kinder haben wieder gesündere Zähne

Foto: © Shutterstock.com

Bei einer bundesweiten Untersuchung 2009 schnitten Mädchen und Jungen im Freistaat hervorragend ab, teilte die Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege des Freistaates am Montag in Dresden mit. Nicht einmal jeder zweite der Sechs- und Siebenjährigen hatte kranke Milchzähne, 2004 waren es noch mehr als die Hälfte. Der Anteil der Schulanfänger mit kariesfreien Gebissen habe sich von 45 auf mehr als 50 Prozent erhöht, bei den Zwölfjährigen um zwölf auf 72 Prozent und bei den 15-Jährigen von knapp 40 auf 53,8 Prozent, hieß es.

„Die interdisziplinäre Kooperation zahlt sich aus", sagte die Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft, Birte Bittner, der Nachrichtenagentur dpa. Nachdem Nuckelflaschenkaries in den 1990er Jahren zugenommen hatte, seien Aufklärung und Vorbeugung verstärkt worden. Zahnärzte, Gesundheitsdienst, Krankenkassen und der Freistaat verstärkten die Maßnahmen zur Mundgesundheitserziehung. Dazu gehörten der geförderte halbjährliche Gang zum Zahnarzt und zahnhygienische Aufklärung in der Schule. „Auch bei den Eltern ist das Bewusstsein gewachsen", sagte Bittner.

Die Studie wird regelmäßig per Stichproben in den Altersgruppen durchgeführt und von der Universität Marburg wissenschaftlich begleitet. Diesmal waren in Sachsen 2705 Erstklässler, 1528 Zwölfjährige und 906 Teenager begutachtet worden.

Quelle: dpa

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper